Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Weiterer Aufschub 14.02.2025 16:32:37

Aluflexpack-Aktie unbewegt: Übernahme von Aluflexpack durch Constantia auf Anfang März verschoben

Aluflexpack-Aktie unbewegt: Übernahme von Aluflexpack durch Constantia auf Anfang März verschoben

Die Übernahme des Verpackungsspezialisten Aluflexpack durch die österreichische Constantia ist auf den 4. März verschoben worden.

Die Schweizer Übernahmekommission genehmigte am Donnerstag einen weiteren Aufschub des Vollzugs des Angebots bis Ende März, wie Aluflexpack am Freitag mitteilte.

Im vergangenen Juni hatte Aluflexpack bereits einen Aufschub des Vollzugs auf den 15. Februar angekündigt. Weitere Angaben zur neuerlichen Verschiebung machte das Unternehmen nicht.

Die Constantia Flexibles hatte im Februar 2024 ein Übernahmeangebot für den Schweizer Konkurrenten abgegeben. Das österreichische Unternehmen hatte das Angebot bereits im Mai 2024 für zustande gekommen erklärt und die Pläne bekräftigt, Aluflexpack von der Börse zu nehmen. Im Juni 2024 gaben die Österreicher bekannt, dass sie knapp 97 Prozent der Aktien und der Stimmrechte an ihrer Schweizer Konkurrentin halten würden.

Ende Januar 2025 wurde die Übernahme von der EU-Kommission unter Auflagen genehmigt. So müsse ein weiterer Teil des Geschäfts des Schweizer Unternehmens an einen Dritten veräussert werden. An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 4. Februar 2025 stimmten die Aktionäre sowohl der Dekotierung als auch der neuen Besetzung des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zu.

Aluflexpack stellt Verpackungslösungen aus Aluminium und Plastik her für Kaffee, Tee, Pharmaprodukte, Tierfutter und Lebensmittel. Die Gruppe betreibt sieben Produktionsstätten sowie ein Vertriebs- und Logistiknetz in Europa.

Die Papiere von Aluflexpack tendieren am Freitag an der SIX zeitweise unverändert auf 15,25 Schweizer Franken.

ra/

Reinach (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Aluflexpack

Analysen zu Aluflexpack

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’044.16 11.09 U80SSU
Short 13’297.24 8.99 S2S3VU
SMI-Kurs: 12’039.41 04.04.2025 10:45:46
Long 11’740.00 19.87
Long 11’400.00 13.76
Long 10’814.98 8.79 SSOMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}