Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Prime Day läuft |
11.07.2025 22:29:00
|
Amazon-Aktie dank Prime Day höher - Bringt Kuiper-Projekt neues Aufwärtspotenzial
Die Amazon-Aktie bewegt sich aktuell in einer engen Spanne. Währenddessen unterstreicht ein Kauf-Rating das Wachstumspotenzial des Tech-Giganten.
• Prime Day 2025 mit Rekordpotenzial trotz Anlaufschwierigkeiten
• Analysten heben Wachstumschancen durch Satellitenprojekt Kuiper hervor
Amazon-Aktie profitiert bisher kaum vom Prime Day
Die Amazon-Aktie zeigt sich aktuell kaum bewegt vom laufenden Prime Day 2025. Obwohl das Mega-Event einen schwachen Start hatte, wird ihm weiterhin Rekordpotenzial zugeschrieben. Der jährliche Aktionstag ist traditionell ein starker Umsatztreiber für Amazon und festigt die Marktposition des E-Commerce-Riesen. Das Unternehmen nutzt solche Events, um seine globale Reichweite und Kundenbindung zu demonstrieren. Diese strategischen Verkaufsevents sind entscheidend für die Umsatzentwicklung und das Wachstum von Amazon.
Am Donnerstag zeigte sich die Amazon-Aktie jedoch unbeeindruckt und beendete den Handel moderate 0,13 Prozent tiefer bei 222,26 US-Dollar. Am Freitag ging es jedoch um 1,23 Prozent auf 225,00 US-Dollar nach oben. Bereits seit dem 26. Juni scheint der Anteilsschein in einer engen Range um die 220-Dollar-Marke gefangen zu sein.
Kuiper-Projekt als Milliardenchance im Satelliteninternet
Neben dem starken Einzelhandelsgeschäft sehen Analysten erhebliche Wachstumschancen im ehrgeizigen Kuiper-Satellitenprojekt von Amazon. BofA Securities behält ihr "Buy"-Rating für die Amazon-Aktie bei und bestätigt ein Kursziel von 248,00 US-Dollar, explizit mit Verweis auf das Kuiper-Projekt, wie Investing.com berichtet. Die Research-Firma hebt hervor, dass weltweit rund 2,6 Milliarden Menschen keinen Breitband-Internetzugang haben, was ein enormes Marktpotenzial darstellt. BofA prognostiziert, dass Amazon bis 2032 einen Anteil von 30 Prozent am Konsumentenmarkt erobern und dadurch potenziell 7,1 Milliarden US-Dollar Umsatz aus seiner Satelliteninitiative generieren könnte. Diese Initiative wird durch Amazons "GREAT" Finanzgesundheits-Score von InvestingPro unterstützt, was die ambitionierten Expansionspläne des Unternehmens unterstreicht.
Anhaltendes Analystenvertrauen
BofA Securities sieht zudem erhebliche Synergien zwischen dem Kuiper-Projekt und Amazons bestehendem Logistiknetzwerk sowie zusätzlichen Umsatz durch AWS-Unternehmenskunden, die Satellitendienste nutzen werden. Andere Analysten teilen den Optimismus: Auf TipRanks empfehlen 45 von 46 Experten das Papier zum Kauf, lediglich einer rät zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 247,43 US-Dollar und damit nahe dem der Bank of America.
Obwohl Amazon auch regulatorische Prüfungen, wie die Untersuchung der kanadischen Wettbewerbsbehörde zu seiner Preispolitik, erfährt, scheinen die strategischen Fortschritte und das Vertrauen in die langfristige Profitabilität des Konzerns die Bedenken zu überwiegen.
Redaktion finanzen.chWeitere Links:
Nachrichten zu Amazon
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Donnerstagabend mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Amazon Aktie News: Amazon tendiert am Donnerstagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Amazon-Aktie profitiert nur zeitweise von Milliarden-Deal mit OpenAI - Analysten heben den Daumen (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
NYSE-Handel Dow Jones notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Rot -- DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt macht am Freitag Verluste, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegt. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


