NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursziel angehoben |
07.10.2025 22:06:00
|
AMD-Aktie erneut im Aufwind: Analyst reagiert auf Mega-Deal mit OpenAI
Nach der Bekanntgabe einer strategischen Partnerschaft mit OpenAI haben Analysten reagiert und das Kursziel für die AMD-Aktie kräftig angehoben.
• OpenAI beteiligt sich strategisch an AMD und wird Grosskunde für KI-Chips
• Analysten sehen im Deal einen möglichen Gamechanger im KI-Chipmarkt
Nach einem Kurssprung zum Wochenstart zeigten sich AMD-Anleger auch am zweiten Handelstag der Woche weiter in Kauflaune. Am Dienstag legte die Aktie weitere 3,83 Prozent auf 211,51 US-Dollar zu, nachdem der Anteilsschein den NASDAQ-Handel am Vortag 23,71 Prozent höher bei 203,71 US-Dollar beendet hatte.
Analyst stuft AMD-Aktie herauf
Das Analystenteam von Jefferies hat die AMD-Aktie von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und zudem das Kursziel massiv von 170 auf 300 US-Dollar angehoben. Damit reagierten die Experten auf die am Vortag bekannt gegebene Partnerschaft zwischen dem Halbleiterkonzern und dem ChatGPT-Macher OpenAI. Die beiden Unternehmen hatten vereinbart, dass AMD ab der zweiten Jahreshälfte 2026 in grossem Stil KI-Hochleistungsprozessoren an OpenAI liefern wird, zeitgleich wird OpenAI im Rahmen der Vereinbarung ein Einstieg von bis zu zehn Prozent bei AMD ermöglicht.
Jefferies bewertet die Zusammenarbeit positiv, auch wenn AMD noch bestimmte Meilensteine erreichen müsse. Dennoch stelle der Deal eine "starke Bestätigung von AMDs KI-Roadmap und der allgemeinen KI-Nachfrage" dar, wie Investing die Analysten zitiert.
Jefferies hatte seine Schätzungen und sein Kursziel bereits letzte Woche aufgrund positiver Serverprüfungen angehoben, betonte aber, dass die KI-Entwicklung zu diesem Zeitpunkt noch nicht habe triangulieren können. Das Unternehmen bezeichnete seinen schnellen Positionswechsel als ungewöhnlich und erklärte: "Wir machen so etwas selten, stufen AMD aber nach der Ankündigung mit OpenAI […] hoch".
Deal als Gamechanger
Auch andere Marktbeobachter haben den OpenAI-Deal positiv bewertet. Experten bezeichnen die Kooperation als "Game-Changer", der das Gleichgewicht im KI-Chipmarkt neu justieren könnte, weshalb am Vortag nahezu der komplette Chipsektor Kursbewegungen gezeigt hatte. Die Reaktion unterstreicht, wie bedeutend der Einstieg eines zweiten grossen Lieferanten für den KI-Chipmarkt ist, denn mit diesem Coup positioniert sich AMD klar als ernstzunehmende Alternative zu NVIDIA im Bereich der KI-Beschleuniger. Die Partnerschaft geht weit über eine reine Lieferbeziehung hinaus und umfasst eine gemeinsame Entwicklung zukünftiger Generationen von AMD-GPUs sowie grossskaliger KI-Lösungen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
|
31.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagabend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite notiert am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) |