Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

JPMorgan Chase Aktie 1161460 / US46625H1005

Werbegeschäft in Gefahr 28.04.2025 23:23:00

Analysten stufen Meta-Aktie ab: Handelsstreit mit China könnte teuer werden

Analysten stufen Meta-Aktie ab: Handelsstreit mit China könnte teuer werden

Der von US-Präsident Trump losgetretene Handelskonflikt trifft auch US-Unternehmen. Bei Meta etwa droht im Kerngeschäft der Online-Werbung sogar ein milliardenschwerer Einbruch.

• Sino-amerikanischer Handelskonflikt eskaliert
• Analysten befürchten Umsatzeinbussen in Milliardenvolumen bei Meta
• Zu zurückhaltenden chinesischen Werbekunden kommt eine wachsende Rezessionsgefahr

Donald Trump hat Anfang des Monats durch die Erhebung von Zöllen gegen zahlreiche Länder quasi einen Handelskrieg ausgelöst. Zwar hat er zwischenzeitlich eine 90-tägige Pause dieser Aufschläge angeordnet, aber gegen Hauptkonkurrent China gelten weiterhin Sonderzölle von bis zu 145 Prozent. Das Reich der Mitte konterte mit 125 Prozent Zöllen auf Waren aus den USA.

Meta drohen Umsatzeinbussen in Milliardenhöhe

Zahlreiche Experten warnen, dass dieser Zollkonflikt auch die US-Wirtschaft hart treffen wird. Die Analysten von MoffettNathanson etwa halten den Social-Media-Konzern Meta für ein prominentes Opfer, da chinesische Werbekunden wie Temu oder Shein ihre Ausgaben auf Facebook und Instagram angesichts der aktuellen Entwicklung deutlich zurückfahren dürften. Dies könnte bei Meta im Jahr 2025 zu Umsatzeinbussen in Höhe von sieben Milliarden US-Dollar führen, befürchten die Analysten. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr habe sich Metas gesamter China-Umsatz auf 18,35 Milliarden US-Dollar belaufen.

Laut "CNBC" gibt es schon erste Warnsignale. So habe Temu seine Werbeausgaben in den USA bereits reduziert. Zudem habe der chinesische Onlinehändler nach Trumps Zollhammer einen starken Rückgang in den Rankings des Apple App Stores verzeichnet.

"Die Bedeutung Chinas für Metas Geschäft kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden", zitiert CNBC aus einer Research-Notiz der Analysten. "Obwohl Meta keine länderspezifische Aufschlüsselung der Einnahmen innerhalb Europas liefert, können wir logischerweise davon ausgehen, dass China die zweitgrösste Einnahmequelle von Meta nach den Vereinigten Staaten ist - eine bemerkenswerte Position für ein Land, in dem Meta weder Nutzer noch aktive Plattformen hat."

Wachsende Rezessionsgefahr

Doch es könnte noch schlimmer für den Konzern von Mark Zuckerberg kommen. Nämlich dann, falls die US-Wirtschaft in eine Rezession abrutscht. Immer mehr Analysten haben in den letzten Tagen ihre Prognosen für die Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios nach oben geschraubt. So sieht Goldman Sachs das Rezessionsrisiko für die USA inzwischen bei 35 Prozent, S&P Global bei 30 bis 35 Prozent und JPMorgan sogar bei 60 Prozent.

"Wie bereits erwähnt, glauben wir, dass Meta besonders anfällig für einen Rückzug der Werbeausgaben chinesischer Werbetreibender ist", schrieben die MoffettNathanson-Analysten laut CNBC. "In einem Szenario, in dem eine Rezession durch eskalierende Handelsspannungen ausgelöst oder verschärft wird, wäre Meta mit einem doppelten Gegenwind konfrontiert: einer zyklischen Werbeschwäche und einem gezielten Rückgang der chinesischen Werbeausgaben." Die Folgen wären gravierend: Ein "wirklich lang anhaltender wirtschaftlicher Abschwung" in Kombination mit dem Handelskonflikt "könnte 23 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen im Jahr 2025 aus den Büchern von Meta streichen und unsere Gewinne im Jahr 2025 um 25 Prozent drücken", warnen die Analysten.

Kursziel für Meta-Aktie gesenkt

Angesichts dieser Kulisse sind die Analysten von MoffettNathanson nun vorsichtiger in Bezug auf ein Meta-Investment. Zwar stufen sie die Aktie weiterhin mit "Buy" ein, jedoch haben sie ihr Kursziel von ursprünglich 710 US-Dollar auf jetzt nur noch 525 US-Dollar reduziert.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: mundissima / Shutterstock.com,rafapress / Shutterstock.com,Valeriya Zankovych / Shutterstock.com

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.07.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
08.07.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
05.06.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
20.05.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’831.04 19.25 S2S3NU
Short 13’072.32 13.92 BP9SUU
Short 13’587.68 8.77 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’307.97 08.09.2025 15:18:53
Long 11’795.07 19.56 S69BTU
Long 11’534.82 13.77 BXGS2U
Long 11’023.53 8.80 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}