Deutsche Börse Aktie 1177233 / DE0005810055
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Fokus |
07.10.2025 17:58:28
|
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 liegt schlussendlich im Minus
Der Euro STOXX 50 verlor zum Handelsende an Boden.
Am Dienstag verbuchte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende Verluste in Höhe von 0.27 Prozent auf 5’613.80 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4.830 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.016 Prozent fester bei 5’629.64 Punkten in den Handel, nach 5’628.72 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’610.50 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5’643.61 Einheiten.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, bei 5’318.15 Punkten. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, bei 5’341.54 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 07.10.2024, mit 4’969.71 Punkten bewertet.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 14.15 Prozent nach oben. Bei 5’674.55 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4’540.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit SAP SE (+ 1.47 Prozent auf 235.00 EUR), Airbus SE (+ 0.52 Prozent auf 202.15 EUR), Allianz (+ 0.36 Prozent auf 364.30 EUR), Deutsche Börse (+ 0.35 Prozent auf 226.20 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.28 Prozent auf 29.05 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil BMW (-2.02 Prozent auf 87.48 EUR), Bayer (-2.01 Prozent auf 27.78 EUR), Siemens Energy (-1.73 Prozent auf 104.90 EUR), Infineon (-1.58 Prozent auf 33.54 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.23 Prozent auf 38.68 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 4’386’863 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 341.128 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Die Bayer-Aktie weist mit 6.18 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Mit 6.92 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Eni-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ASML NV
|
17:58 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Starker Wochentag in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Montagnachmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Europa in Grün: Anleger lassen STOXX 50 am Montagmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
| 22.10.25 | Siemens Energy Verkaufen | DZ BANK | |
| 21.10.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
| 15.10.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.25 | Siemens Energy Outperform | RBC Capital Markets |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5’679.25 | 0.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


