Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
21.04.2025 17:59:51
|
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 leichter

Der S&P 500 zeigt sich derzeit im Minus.
Um 17:57 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 2.95 Prozent leichter bei 5’126.80 Punkten. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 41.660 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 1.05 Prozent auf 5’227.39 Punkte an der Kurstafel, nach 5’282.70 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5’124.87 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5’232.94 Einheiten.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Der S&P 500 stand noch vor einem Monat, am 21.03.2025, bei 5’667.56 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.01.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6’049.24 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.04.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 4’967.23 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 verlor der Index bereits um 12.64 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6’147.43 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Fidelity National Information Services (+ 4.13 Prozent auf 77.66 USD), Netflix (+ 2.82 Prozent auf 1’000.50 USD), Discover Financial Services (+ 1.52 Prozent auf 162.06 USD), Kroger (+ 1.11 Prozent auf 72.01 USD) und Dollar General (+ 1.02 Prozent auf 94.02 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Universal Health Services (-9.11 Prozent auf 158.88 USD), Humana (-7.54 Prozent auf 244.54 USD), Blackstone (-7.35 Prozent auf 120.81 USD), Super Micro Computer (-7.25 Prozent auf 29.22 USD) und Tesla (-6.78 Prozent auf 225.00 USD).
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 21’227’996 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 2.569 Bio. Euro heraus.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0.00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
10.05.25 |
NVIDIA-Aktie im Fokus: Erwartungen an die Bilanz beflügeln Ausbruchshoffnungen (finanzen.ch) | |
10.05.25 |
NVIDIA-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats (finanzen.net) | |
09.05.25 |
NVIDIA-Aktie im Fokus: Einstiegschance oder überbewertet? (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 beendet den Freitagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Börsianer warten auf Impulse: NASDAQ Composite notiert zum Ende des Freitagshandels um seinen Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Börse New York: Dow Jones beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Aktien von TSMC-, Intel, NVIDIA im Blick: USA wollen Hälfte aller High-Tech-Chips im eigenen Land herstellen (AWP) |