3i Aktie 3208041 / GB00B1YW4409
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Performance im Fokus |
02.10.2025 15:58:40
|
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 am Nachmittag leichter
Der FTSE 100 wagt sich heute nicht aus der Reserve.
Am Donnerstag bewegt sich der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE 0.04 Prozent schwächer bei 9’442.52 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2.716 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 9’446.44 Zählern und damit 0.000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (9’446.43 Punkte).
Das Tagestief des FTSE 100 betrug 9’428.52 Punkte, das Tageshoch hingegen 9’475.07 Zähler.
So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang ein Plus von 1.70 Prozent. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 02.09.2025, einen Stand von 9’116.69 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.07.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8’774.69 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, notierte der FTSE 100 bei 8’290.86 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 14.31 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 9’475.07 Punkte. 7’544.83 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im FTSE 100
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Tesco (+ 4.40 Prozent auf 4.49 GBP), 3i (+ 3.57 Prozent auf 42.90 GBP), Metlen Energy Metals (+ 2.66 Prozent auf 48.60 EUR), Intermediate Capital Group (+ 2.17 Prozent auf 22.62 GBP) und Croda International (+ 1.84 Prozent auf 28.20 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 hingegen Experian (-4.65 Prozent auf 35.04 GBP), BT Group (-3.73 Prozent auf 1.84 GBP), Flutter Entertainment (-3.12 Prozent auf 186.50 GBP), SSE (-2.32 Prozent auf 17.26 GBP) und Prudential (-1.99 Prozent auf 10.21 GBP).
Die teuersten FTSE 100-Konzerne
Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 38’714’995 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von HSBC mit 207.118 Mrd. Euro im FTSE 100 den grössten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.61 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.63 Prozent bei der WPP 2012-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu 3i plc
|
21.10.25 |
FTSE 100-Wert 3i-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in 3i von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
FTSE 100-Titel 3i-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in 3i von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
07.10.25 |
FTSE 100-Wert 3i-Aktie: So viel Gewinn hätte eine 3i-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
06.10.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 freundlich (finanzen.ch) | |
|
06.10.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 fällt (finanzen.ch) | |
|
03.10.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 verbucht zum Ende des Freitagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
|
02.10.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
02.10.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 am Nachmittag leichter (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| FTSE 100 | 9’578.57 | 0.67% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fährt kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


