Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schwacher Ausblick |
30.01.2019 22:42:00
|
Apple kann gesenkte Erwartungen leicht übertreffen - Aktie gefragt

Der Smartphone-Gigant Apple hat am Dienstag die Bilanz für das abgelaufene Quartal und das Gesamtjahr offengelegt und die Erwartungen damit übertroffen.
Apple hat schwere Wochen hinter sich. Ursprünglich hatten die Analysten dem Technologiekonzern im Quartal einen Gewinn von 4,66 Dollar zugetraut. Doch dann gab Apple Anfang Januar eine Umsatzwarnung aus, die erste seit fast 17 Jahren. Statt 89 bis 93 Milliarden Dollar sollten die Einnahmen im Zeitraum Oktober bis Dezember nur 84 Milliarden Dollar erreichen, auch wegen einer Schwäche im China-Geschäft. Das liess den Aktienkurs des im Herbst noch teuersten Unternehmens der Welt einbrechen und dämpfte auch die Erwartungen der Investoren an den Quartalsbericht. Mit 84,3 Milliarden Dollar Umsatz übertraf Apple die eigene Prognose nun leicht.
Mit Blick auf das bis März laufende Quartal kündigte Apple an, einen Umsatz von 55 bis 59 Milliarden Dollar zu erwarten. Das ist deutlich weniger, als Analysten mit 59,3 Milliarden Dollar erwartet hatten. Die Bruttomarge soll 37 bis 38 Prozent erreichen.
Apple leidet unter einem schwächeren Marktumfeld in China und anderenorts, auch gibt es bislang kaum Anzeichen für einen Nachfrageschub für das iPhone, das dem Konzern das Gros der Umsätze einbringt. Im ersten Quartal fielen die Umsätze mit dem iPhone um 15 Prozent, während alle anderen Produkte und Dienstleistungen um 19 Prozent wuchsen. Für China wies Apple einen Umsatzrückgang auf 13,2 von 18 Milliarden Dollar aus.
Das Dienstleistungsgeschäft ist ein Lichtblick, auch weil es satte Margen einfährt. Darüber berichtete Apple nun ausführlicher als bisher, nachdem der Konzern jüngst die Veröffentlichung von Absatzzahlen für seiner Geräte zur Enttäuschung der Investoren eingestellt hat.
Anleger liessen sich von den Zahlen überzeugen: Die Aktien rückten an der NASDAQ zum Handelsende um 6,83 Prozent auf 165,25 US-Dollar vor.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
20:27 |
Apple Aktie News: Apple am Abend stärker (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
13:16 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes auf Rekordhochs -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |