Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Luftige Prognose |
19.09.2021 16:49:00
|
ARK fährt Tesla-Beteiligung zurück: Cathie Wood stösst Tesla-Aktien ab

Die Star-Investorin Cathie Wood nutzt die Gunst der Stunde für Gewinnmitnahmen und hat Tesla-Aktien in dreistelligem Millionenwert losgeschlagen.
• Cathie Wood trennt sich von Tesla-Aktien
• Kult-Investorin bleibt mega-bullish für den E-Auto-Konzern
Für die Tesla-Aktie verlief das Börsenjahr 2021 bisher nicht sehr rosig. Nachdem sie im Januar über die Kursmarke von 900 Dollar geklettert war, hat sie deutlich nachgegeben und liegt jetzt weit von diesem Allzeithoch entfernt. Zurückzuführen war der Kurseinbruch auf ein Anziehen der Konjunktur, was im Frühjahr eine Sektor-Rotation weg von Tech-Werten und hin zu zyklischen Aktien auslöste. Doch infolge der jüngst starken Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus wuchs das Interesse an Wachstumsaktien zuletzt wieder. So kletterte beispielsweise der Tesla-Kurs in den vergangenen drei Monaten um 21,85 Prozent (Stand: 17. September 2021).
Cathie Wood veräussert Tesla-Aktien
Die von Cathie Wood geführte Investmentboutique ARK hat nach Angaben von "invezz" Anfang September zuerst 142'708 und einen Tag später weitere 40'940 - insgesamt also 183'648 - Tesla-Papiere aus den Depots geworfen. Vor dieser Transaktion besassen drei ETFs des Unternehmens, ARK Innovation, ARK Autonomous Technology & Robotics und ARK Next Generation, zusammen 4,37 Millionen Tesla-Aktien, womit der E-Auto-Hersteller bei allen drei die grösste Einzelbeteiligung war.
Tesla-Fan
Cathie Wood, die den Ruf geniesst, die "beste Investorin der Welt" zu sein, gilt als Tesla-Fan. Im März veröffentlichte sie für die Aktie im Basisfall ein Kursziel von 3'000 Dollar bis Ende 2025. Da Tesla seinen Marktanteil zuletzt steigern konnte, hat die Kult-Investorin diese Einschätzung kürzlich in einem Interview mit "Yahoo Finance" noch einmal bestätigt.
"Unsere Schätzung für Teslas Erfolg ist nach oben gegangen. Der Hauptgrund dafür ist ihr Marktanteil. Anstatt seit dem Jahresende 2017 bis heute zu sinken, ist er tatsächlich dramatisch gestiegen", erläuterte Wood ihre bullishe Haltung.
Dass Wood, die sogar häufig in einem Atemzug mit Starinvestor Warren Buffett genannt wird, nun jedoch Tesla-Aktien veräussert hat, dürfte lediglich darauf zurückzuführen sein, dass sie sich entschlossen hat, nach dem zuletzt guten Lauf Gewinne mitzunehmen. Das hat sie auch in der Vergangenheit bereits getan: Sie veräusserte Tesla-Aktien, wenn sie das Gefühl hatte, dass das Papier heiss gelaufen war und kaufte später bei einem günstigeren Kurs wieder zu.
Marktkonsens weniger euphorisch
Mit ihrem Mega-Kursziel für Tesla hebt sich die Star-Investorin deutlich von der breiten Mehrheit der Börsenexperten ab. Selbst wenn man berücksichtigt, dass ihr Ziel auf vier Jahre ausgelegt ist, während Kursziele üblicherweise für die kommenden zwölf Monate gelten, sind 3'000 Dollar sehr grosszügig. Denn laut Daten von "Bloomberg" sehen Analysten das 12-Monats-Kursziel durchschnittlich bei 701 Dollar und damit unter dem aktuellen Kursniveau.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12.09.25 |
Oracle-Aktie kommt nach Kursexplosion zurück: Tesla-Chef Musk wieder reichster Mensch der Welt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagabend stark gefragt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |