Österreichische Post Aktie 2564102 / AT0000APOST4
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung |
25.11.2025 09:28:53
|
ATX-Handel aktuell: ATX zum Start leichter
Der ATX bewegt sich am zweiten Tag der Woche nach einem positiven Vortageshandel im Minus.
Um 09:11 Uhr fällt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0.40 Prozent auf 4’867.83 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 140.943 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.003 Prozent auf 4’887.31 Punkte an der Kurstafel, nach 4’887.18 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte heute sein Tagestief bei 4’867.38 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’887.31 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, bei 4’666.25 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.08.2025, betrug der ATX-Kurs 4’759.68 Punkte. Vor einem Jahr, am 25.11.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3’543.04 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 33.12 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der ATX bislang 4’957.53 Punkte. Bei 3’481.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops aktuell
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell Schoeller-Bleckmann (+ 0.57 Prozent auf 26.35 EUR), Raiffeisen (+ 0.53 Prozent auf 33.90 EUR), PORR (+ 0.35 Prozent auf 29.00 EUR), UNIQA Insurance (+ 0.28 Prozent auf 14.28 EUR) und DO (+ 0.22 Prozent auf 181.20 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen Lenzing (-2.00 Prozent auf 22.05 EUR), Österreichische Post (-1.33 Prozent auf 29.75 EUR), EVN (-1.32 Prozent auf 26.15 EUR), AT S (AT&S) (-1.24 Prozent auf 27.90 EUR) und Verbund (-0.96 Prozent auf 62.10 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX
Im ATX weist die voestalpine-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 35’973 Aktien gehandelt. Mit 34.603 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Titel
Im ATX weist die CPI Europe-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.98 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AG
|
09:28 |
Freundlicher Handel: ATX zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Start leichter (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime beginnt Dienstagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Verluste in Wien: ATX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Wien: Das macht der ATX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Handel in Wien: ATX notiert zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Österreichische Post AG
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Erste Group Bank am 25.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4’957.69 | 0.19% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX etwas höher -- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt sowie der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


