Vienna Insurance Aktie 2188152 / AT0000908504
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Bewegung |
05.09.2025 12:26:37
|
Aufschläge in Wien: So entwickelt sich der ATX am Mittag

Derzeit wagen sich die Börsianer in Wien aus der Reserve.
Am Freitag bewegt sich der ATX um 12:09 Uhr via Wiener Börse 0.26 Prozent stärker bei 4’633.98 Punkten. Der Börsenwert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 132.642 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0.006 Prozent auf 4’622.30 Punkte an der Kurstafel, nach 4’622.04 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4’621.69 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 4’644.60 Einheiten.
ATX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang ein Plus von 0.450 Prozent. Der ATX stand noch vor einem Monat, am 05.08.2025, bei 4’523.63 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.06.2025, lag der ATX bei 4’415.60 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.09.2024, wies der ATX einen Stand von 3’644.68 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 26.72 Prozent zu Buche. Bei 4’857.40 Punkten markierte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’481.22 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX
Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell Andritz (+ 2.44 Prozent auf 60.90 EUR), voestalpine (+ 1.78 Prozent auf 28.66 EUR), Lenzing (+ 1.34 Prozent auf 26.50 EUR), CA Immobilien (+ 1.17 Prozent auf 22.48 EUR) und Vienna Insurance (+ 1.02 Prozent auf 44.40 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil DO (-1.79 Prozent auf 219.50 EUR), Raiffeisen (-1.36 Prozent auf 29.00 EUR), Österreichische Post (-0.86 Prozent auf 28.80 EUR), Erste Group Bank (-0.48 Prozent auf 82.55 EUR) und EVN (-0.44 Prozent auf 22.85 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX auf
Das Handelsvolumen der voestalpine-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 62’625 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 31.671 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6.60 erwartet. Die OMV-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.30 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
05.09.25 |
Aufschläge in Wien: So entwickelt sich der ATX am Mittag (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in Wien: ATX startet im Plus (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX am Mittwochnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
ATX-Papier Vienna Insurance-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Vienna Insurance-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Börse Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Start steigen (finanzen.ch) |