Walmart Aktie 984101 / US9311421039
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nächster Schritt |
10.01.2021 19:11:00
|
Autonomes Fahren: Warum ausgerechnet Walmart Tesla herausfordert

Walmart ist als weltweit tätiger Einzelhandelskonzern bekannt und beherrscht einen grossen Teil des US-Marktes. Doch, was viele vielleicht nicht wissen: Der Handelsriese ist zusammen mit einem Startup auch im Bereich autonomes Fahren tätig.
• Kastenwagen auf Teststrecke sollen nun ohne Fahrer starten
• Weiterer Standort mit längerer Route ab kommendem Jahr
Bereits seit über einem Jahr arbeitet der US-Einzelhandelsriese an einem Pilotprogramm zum autonomen Fahren, bei dem Walmart auf autonome Kastenwägen von dem Startup Gatik setzt. Dieses Pilotprogramm soll nun erweitert werden.
Nächster Schritt: Ohne Fahrer
Im Zuge des Pilotprojekts wurden Waren über eine Strecke von zwei Meilen zwischen einem Distributionszentrum und einer Walmart-Filiale in Bentonville, Arkansas, transportiert. Seitdem habe man, wie Walmart in einer Pressemitteilung verkündet, mehr als 70'000 Betriebsmeilen im autonomen Modus mit Sicherheitsfahrer an Bord zurückgelegt.
Nun steht der nächste Schritt bevor: Walmart will die autonomen Mehrtemperatur-Kastenwägen von Gatik die Route fahrerlos fahren lassen. "Diese Errungenschaft markiert einen neuen Meilenstein, der sowohl für Gatik als auch für Walmart die erste fahrerlose Operation auf der mittleren Meile der Lieferkette bedeutet", erklärt Walmart. Nun arbeite man mit Gatik zusammen, "um neue Daten zu überwachen und zu sammeln" und damit "bei fahrerlosen autonomen Fahrzeugen auf dem neuesten Stand" zu bleiben.
Zweiter Standort
Das Projekt soll nun ausserdem auf einen zweiten Standort ausgeweitet werden. Dabei werde eine längere Route getestet: Anfang dieses Jahres soll der Betrieb auf einer 20 Meilen langen Strecke zwischen New Orleans und Metairie, Louisiana, starten. Dabei werde auch ein zweiter Anwendungsfall getestet: die Lieferung von Artikeln von einem Supercenter an einen Walmart-Abholpunkt. Kunden, die weiter entfernt vom Walmart-Store in New Orleans wohnen, sollen von diesem Service, ihre Waren an einem bestimmten Ort in der Nähe bequem abholen zu können, profitieren. "Da 90 Prozent der Amerikaner innerhalb von 10 Meilen von einem Walmart leben, ist ein näheres Geschäft nicht immer die Antwort. Vielleicht ist es nur ein Abholort, an dem ein autonomes Fahrzeug in einer konstanten Schleife liefert", teilt Walmart in seiner Pressemeldung mit. Die autonomen Kastenwägen in Louisiana werden zunächst, wie auch bei der bereits erprobten kürzeren Strecke in Arkansas, zur Sicherheit mit einem Fahrer an Bord starten.
Die Versuche, die der Einzelhandelskonzern mit Gatik durchführt, seien Walmart zufolge allerdings "nur zwei von vielen Anwendungsfällen", die mit autonomen Fahrzeugen getestet würden. Womöglich erwarten uns in Zukunft also noch weitere interessante Nachrichten zum autonomen Fahren und wie dieses in ein Lieferökosystem integriert werden kann. Bleibt abzuwarten, ob Walmart mit seinem Programm in Zukunft auch Unternehmen wie Tesla oder Xpeng, die im Bereich autonomes Fahren aktiv sind, Konkurrenz machen kann.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Walmart
14.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Walmart Aktie News: Walmart haussiert am Dienstagabend (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Walmart Aktie News: Walmart am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones gibt zum Start des Dienstagshandels nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI und DAX wenig bewegt -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentieren sich zur Wochenmitte ohne grosse Ausschläge. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.