Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111

Riesiges Potenzial 09.02.2024 14:56:36

BASF-Aktie mit minimalen Verlusten: BASF sieht grosse KI-Chancen in Chemiebranche

BASF-Aktie mit minimalen Verlusten: BASF sieht grosse KI-Chancen in Chemiebranche

Der BASF-Konzern sieht grosses Potenzial für Künstliche Intelligenz (KI) in der Chemiebranche.

"Die Frage ist nicht, ob KI einen wesentlichen Einfluss auf Industrieunternehmen haben wird, sondern, wie schnell das geschieht", sagte Chief Digital Officer Dirk Elvermann den Nachrichtenagenturen dpa und dpa-AFX. "Was genau und wie wird das passieren?" BASF erprobe KI mit Tausenden von Mitarbeitern. "Jede Einheit macht dabei spezifische Erfahrungen."

Als Beispiel verweist BASF etwa auf ein digitales Tool im Bereich von Handspülmitteln. Hier werde Künstliche Intelligenz für eine leistungsfähigere Plattform für digitale Kundenanfragen genutzt. In der Landwirtschaft werde maschinelles Lernen wiederum angewendet, um Landwirten mit Algorithmen beim effizienten Pflanzen zu helfen.

Das riesige Potenzial von Künstlicher Intelligenz sei momentan noch gar nicht konkret abschätzbar, sagte Elvermann. "Wir probieren es aus. Wir haben zum Beispiel ChatGPT nicht als Open Source, aber geschützt in unserer Domäne in der Erprobung." Man sollte sich daran gewöhnen, mit generativer Künstlicher Intelligenz zusammenarbeiten. "Die Ziele, die wir damit verfolgen, sind Effizienzgewinne, aber auch Wachstum und neue Geschäftsmodelle."

Dabei arbeite BASF "mit wachem Auge und ständiger Risikoabwägung" bei der Digitalisierung. "Cybersecurity ist extrem wichtig. Wir sind kritische Infrastruktur - dementsprechend müssen wir unsere Anlagen und unser geistiges Eigentum schützen." Eins der Haupteinfalltore für Attacken sei nun einmal Cyber. "Deswegen versuchen wir, die digitalen Lösungen, die wir entwickeln, gleich so abzusichern, dass nichts passiert", sagte Elvermann.

BASF beschleunigt Verkauf von China-Joint-Venture in Uiguren-Region

BASF zieht sich aus zwei chinesischen Joint Ventures in der Uiguren-Region Xinjiang zurück. Der Verkaufsprozess sei schon zum Ende vergangenen Jahres eingeleitet worden, werde nach den jüngsten Vorwürfen gegen den Partner nun aber beschleunigt, teilte der Chemieriese in Ludwigshafen mit.

In der vergangenen Woche hatten ZDF und Spiegel berichtet, Mitarbeiter des BASF-Partners Markor seien direkt an einer Kontroll- und Unterdrückungskampagne von Parteikadern in Xinjiang beteiligt. Sie hätten Hausbesuche bei uigurischen Familien gemacht, diese ausgeforscht und ihre Erkenntnisse auch an staatliche Behörden weitergegeben. 30 Parlamentarier hatten daraufhin vor wenigen Tagen BASF-Chef Martin Brudermüller zu einem Rückzug aus der chinesischen Region Xinjiang aufgefordert.

BASF erklärte, es hätten sich bei den "regelmässigen Sorgfaltsmassnahmen" keine Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen in den beiden Joint Ventures ergeben. Die jetzt bekannt gewordenen Vorwürfe wiesen aber auf Aktivitäten beim Joint-Venture-Partner hin, "die nicht mit den Werten von BASF vereinbar sind". An dem Partner sei BASF nicht beteiligt.

Verkaufen will BASF die Anteile an den beiden Joint Ventures BASF Markor Chemical Manufacturing (Xinjiang) Co., Ltd. und Markor Meiou Chemical (Xinjiang) Co., Ltd. in der Stadt Korla. Produziert werden dort kohlebasiertes 1,4-Butandiol (BDO), ein Ausgangsstoff für verschiedene Kunststoffe, und Polytetrahydrofuran.

Via XETRA zeigt sich die BASF-Aktie am Freitag zeitweise um 0,08 Prozent tiefer bei 44,67 Euro.

/wo/DP/zb

LUDWIGSHAFEN (awp international) / Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: BASF,BASF SE

Analysen zu BASF

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.11.25 BASF Buy Deutsche Bank AG
06.11.25 BASF Neutral UBS AG
04.11.25 BASF Underweight JP Morgan Chase & Co.
30.10.25 BASF Outperform Bernstein Research
30.10.25 BASF Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

BASF 62.25 -2.00% BASF