Basilea Pharmaceutica Aktie 1143244 / CH0011432447
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
UBS Keyinvest Daily Markets |
17.02.2017 13:00:01
|
Basilea - Kursausbruch ist angelaufen
Kolumne

Rückblick: Nach einem Rekordhoch bei 139,30 CHF ging es für die Aktien von Basilea ab Mai 2015 abwärts.
Ausblick:
Der zuletzt gestartete Anstieg führte Basilea aus
dem Dreieck nach oben heraus, sodass sich ein Kaufsignal
andeutet. Mittelfristig könnte dies einen Anstieg nach sich
ziehen. Die Long-Szenarien: Nachdem bereits die bei 77,10
CHF liegende flache Trendbegrenzung der vergangenen Wochen
überwunden wurde, könnte sich ein Ausbruch über die
78,50 CHF-Marke anschliessen. Gelingt dieser Anstieg, wäre
in der Folge eine grössere Aufwärtswelle möglich, welche zur
84,20 CHF-Marke führen könnte. In diesem Kursbereich dürfte eine mittelfristige Richtungsentscheidung folgen, während
kurzfristig ausgehend von der 84,20 CHF-Marke ein Rücksetzer
möglich wäre. Oberhalb der 84,20 CHF-Marke könnte sich
anschliessend der Weg in Richtung der 109,50 CHF-Marke
öffnen, mit einem Zwischenziel an der 90,00 CHF-Marke. Die
Short-Szenarien: Kurzfristig besteht die Möglichkeit, dass Basilea
an der 78,50 CHF-Marke deutlicher nach unten dreht.
Wird der bei 75,10 CHF liegende Aufwärtstrend der Vortage
durchbrochen, könnte es in der Folge bis zur 70,10 CHF-Marke
zurückgehen. Unterhalb der aktuell bei 68,60 CHF verlaufenden
Unterkante des symmetrischen Dreiecks wäre die Verkäuferseite
im Vorteil. In diesem Fall könnte eine Verkaufswelle bis
zur 58,80 CHF-Marke folgen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Basilea Pharmaceutica AG
Analysen zu Basilea Pharmaceutica AG
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |