NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI-Aktien |
10.08.2025 16:49:00
|
BigBear.ai auf dem Weg aus dem Schatten der Branchengrössen rund um NVIDIA & Co.?

Noch steht BigBear.ai - ein Anbieter von auf KI basierenden Lösungen - im Schatten von NVIDIA & Co., doch das könnte sich durchaus ändern. Aber wer ist eigentlich BigBear.ai?
• Unternehmen profitiert vom Hype um den Sektor
• BigBear.ai-Aktie mit bemerkenswerter Performance in 2024
Das Softwareunternehmen BigBear.ai entstand durch den Zusammenschluss von BigBear und NuWave. Im Jahr 2021 ging das neue Unternehmen via SPAC an die New Yorker Börse (NYSE).
Was macht BigBear.ai?
BigBear.ai entwickelt künstliche Intelligenz (KI) und maschinelle Lerntechnologien, um die Entscheidungsprozesse seiner Kunden zu unterstützen und so Lösungen bereitzustellen, die in komplexen, realistischen und unvollkommenen Datenumgebungen funktionieren. "BigBear.ai bietet intelligente Entscheidungslösungen und wird von führenden Unternehmen in den Bereichen Regierung und Verteidigung, Reise und Transport, Fertigung und Lagerbetrieb sowie Gesundheitswesen und Biowissenschaften eingesetzt", heisst es auf der Unternehmenswebsite. Im Fokus stehen insbesondere nationale Sicherheit, aber auch digitale Identität & Co.. "Wir sind ein wichtiger Akteur bei der Gestaltung der Richtlinien und Standards, die die Zukunft der KI-Sicherheit bestimmen werden", heisst es dazu auf der eigenen Website weiter.
Während etwa Konkurrent NVIDIA die Basisinfrastruktur für KI - wie Hardware (GPUs) und Frameworks - bereitstellt, bewegt sich BigBear.ai eher auf der Anwendungsebene. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, wie KI direkt eingesetzt werden kann, um reale Probleme zu lösen, und legt dabei besonderen Wert auf Branchenlösungen und strategische Anwendungen.
BigBear.ai mit Potenzial
Die an der NYSE notierte BigBear.ai-Aktie hat im zurückliegenden Jahr 2024 eine bemerkenswerte Performance hingelegt. Im Sog des KI-Hypes konnte das Papier um stolze fast 108 Prozent ansteigen. 2025 setzt sich der Aufwärtstrend fort.
BigBear.ai mag im Vergleich zu Branchenriesen wie NVIDIA derzeit noch weniger bekannt sein, doch das Unternehmen spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Welt der künstlichen Intelligenz und datengetriebenen Analysen. Noch bewegt sich BigBear.ai im Schatten von KI-Riesen, doch die Zeit wird zeigen, welches Potenzial noch in dem Unternehmen steckt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
29.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA macht am Montagabend Boden gut (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Das macht der S&P 500 am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
NASDAQ Composite aktuell: Gewinne im NASDAQ Composite (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite steigt am Mittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |