Boeing Aktie 913253 / US0970231058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Grossauftrag |
11.11.2020 22:28:40
|
Boeing-Aktie gibt ab: F-15-Auftrag aus Saudi Arabien über 9,8 Milliarden Dollar erhalten - FAA-Strafen drohen anscheinend

Boeing hat einen Grossauftrag für die Modernisierung der F-15-Kampfflugzeugflotte in Saudi Arabien erhalten.
Boeing drohen anscheinend FAA-Strafen - aber grünes Licht für 737 Max
Boeing drohen laut einem Zeitungsbericht weitere Strafen der US-Luftfahrtbehörde FAA, dennoch dürfte der Krisenflieger 737 Max schon in wenigen Tagen von der Aufsicht wiederzugelassen werden. Die FAA erwäge neue Sanktionen wegen Sicherheitsmängeln gegen den Flugzeugbauer, schrieb das "Wall Street Journal" am Dienstag (Ortszeit) unter Berufung auf einen anonymen Insider.
Boeing steht auch unabhängig vom Debakel rund um die seit März 2019 wegen zweier Abstürze mit Flugverboten belegte 737 Max in der Kritik. So untersucht die FAA etwa mögliche Produktionsmängel beim Langstreckenjet 787 "Dreamliner", was zu Konsequenzen führen könnte. Ausserdem soll Boeing Ermittlern bei der Aufarbeitung der 737-Max-Unglücke brisante Interna zunächst vorenthalten haben.
Trotzdem plant die FAA das Startverbot für den Problemflieger laut übereinstimmenden US-Medienberichten bereits am Mittwoch kommender Woche aufzuheben. Weder Boeing, noch die Behörde wollten dies bestätigen. Allerdings hat die Aufsicht die heisse Phase des Wiederzulassungsverfahren bereits vor Monaten abgeschlossen und Entwürfe für neue Sicherheitsrichtlinien der 737 Max vorgestellt, so dass der Zeitpunkt nicht besonders überraschend käme.
Boeings Krisenjet war nach den Abstürzen mit 346 Toten vor über anderthalb Jahren weltweit aus dem Verkehr gezogen worden. Als Hauptursache der Unglücke gilt ein fehlerhaftes Steuerungsprogramm. Boeing hatte die Probleme rasch beheben wollen, stattdessen traten weitere Mängel auf. Inzwischen soll die Sicherheit des Jets aber wieder hergestellt worden sein. Europas Luftfahrtbehörde EASA hatte bereits im Oktober ihre Zustimmung zur Wiederzulassung signalisiert.
An der NYSE sank die Boeing-Aktie um 3,47 Prozent auf 182,15 Dollar.
DJG/DJN/kla/sha
NEW YORK (Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.
20:27 |
Boeing Aktie News: Anleger trennen sich am Abend vermehrt von Boeing (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Boeing Aktie News: Boeing verzeichnet am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Pluszeichen in New York: Das macht der Dow Jones am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Boeing Co.
07:37 | Boeing Buy | UBS AG | |
09.09.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
08.09.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
25.08.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.08.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |