QUALCOMM Aktie 964930 / US7475251036
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 01.06.2012 23:01:24
|
Wall Street mit Verlusten -- SMI: Im Minus ins Wochenende -- Das Aus für Schlecker -- Kellogg kauft Pringles -- Formel 1 verschiebt IPO
Kursstürze bei Öl und Gold -- Detailhandels-Umsätze sinken -- Dividende bei EADS -- BP verkauft Russen-Beteiligung -- Referenz-Zinssatz sinkt -- Oracle steckt gegen Google Dämpfer ein -- EADS flirtet mit Bankenlizenz -- Feintool erhöht Aktienkapital -- EFG International verkauft eigene Aktien -- Asien uneinheitlich -- China: Einkaufsmanagerindex fällt stärker -- Lonza hat neuen COO -- Griechische Konservative wollen Steuern senken
Termine vom 1.6.2012:
CH/BFS: Detailhandelsumsätze April 2012
CH/Einkaufsmanagerindex (PMI) Mai 2012
EU; Arbeitslosenquote April
US; Arbeitslosenquote Mai
US; Arbeitsmarktdaten Mai
Weitere internationale Termine des Tages
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag deutlich tiefer geschlossen. Schwache Konjunkturzahlen aus vielen Teilen der Welt haben die Ängste der Investorenschaft über eine weltweite Rezession vor dem Wochenschluss verstärkt und die Dividendenpapiere unter Druck gesetzt. Der Schweizer Markt konnte sich dank seiner defensiven Ausrichtung aber etwas besser halten als andere europäische Märkte. | zur Meldung

Angesichts weltweit schwacher Konjunktursignale hat der Dow Jones den höchsten Tagesverlust dieses Jahres verbucht. Nach negativen Arbeitsmarktdaten aus den USA und wegen der eingetrübten Indikatoren aus Europa und China verabschiedete sich der US-amerikanische Leitindex mit einem Abschlag von 2,22 Prozent auf 12.118,57 Punkten aus dem Handel. Zur Meldung

Der Autogigant General Motors versicht, sich den milliardenschweren Pensionsverpflichtungen zu entledigen. Zur Meldung

Google spitzt den Mobilfunk-Patentstreit bei der EU-Kommission zu. Der Internet-Konzern reichte in Brüssel eine Beschwerde gegen Nokia und Microsoft im Zusammenhang mit dem Verkauf von 2.000 Nokia-Patenten an den Verwerter MOSAID ein. Zur Meldung

Ernüchternde US-Arbeitsmarktdaten haben am Freitag die jüngste Talfahrt beim Dax deutlich beschleunigt. Der Leitindex verlor zum Handelsschuss 3,42 Prozent auf 6.050,29 Punkte, nachdem er zwischenzeitlich bis knapp über 6.000 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit dem 9. Januar abgesackt war.Zur Meldung

Es ist vorbei: Die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker wird dichtgemacht. Nach monatelangem Ringen werden damit mehr als 13.000 Menschen in Deutschland Ende Juni ihren Job verlieren. Die Gläubiger beschlossen das Aus für Schlecker in einer knapp dreistündigen Sitzung in Berlin. Mögliche Investoren hätten zu wenig geboten. Zur Meldung

Angesichts weltweit schwächelnder Konjunktursignale haben die US-Börsen am Freitag ihre Talfahrt der vergangenen Tage fortgesetzt. Nach schwachen Arbeitsmarktdaten aus den USA und wegen der eingetrübten Indikatoren aus Europa und China sackte der Dow Jones Industrial in den ersten Handelsminuten um 1,21 Prozent auf 12.242,91 Punkte ab. Die sich eintrübende Stimmung hatte dem Leitindex im Mai einen Verlust von über sechs Prozent eingebrockt. Das waren die grössten Einbussen seit 24 Monaten. Zur Meldung
.jpg)
Öl- und Edelmetallmarkt müssen am Freitagmittag deutliche Verluste hinnehmen. Der Future für Brent Crude (Juli-Kontrakt) notiert im Londoner Handel bei 98,44 Dollar je Barrel und damit 3,44 Dollar leichter. Das leichte US-Öl WTI (Juli-Kontrakt) notiert 3,36 Dollar leichter bei 83,43 Dollar je Barrel. Zur Meldung

Der Weg für kleinere SIM-Karten in künftigen Mobiltelefonen ist nach einem monatelangen Streit zwischen zwei Industriegruppen frei. Das zuständige europäische Gremium ETSI einigte sich auf einen Standard für die um 40 Prozent verkleinerte Nano-SIM. Zur Meldung

Der Weg für kleinere SIM-Karten in künftigen Mobiltelefonen ist nach einem monatelangen Streit zwischen zwei Industriegruppen frei. Das zuständige europäische Gremium ETSI einigte sich auf einen Standard für die um 40 Prozent verkleinerte Nano-SIM. Zur Meldung
Nachrichten zu QUALCOMM Inc.
|
15:58 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
|
07.11.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
QUALCOMM-Aktie unter Druck: Anleger trotz Plus bei Umsatz und Gewinn enttäuscht (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
MÄRKTE USA/Wall Street knapp behauptet - Qualcomm mit Abgaben (Dow Jones) | |
|
06.11.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
|
05.11.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
|
05.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier QUALCOMM-Aktie: So viel hätte eine Investition in QUALCOMM von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) |
Analysen zu Prudential Financial Inc.
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 01.06.12 | Bestimmungen des Handelsindex |
| 01.06.12 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 01.06.12 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 01.06.12 | AiG Leistung des Mfg Index |
| 01.06.12 | Kaptialausgaben |
| 01.06.12 | Wachstum Importpreis |
| 01.06.12 | Produktion PMI |
| 01.06.12 | ANZ Rohstoffpreis |
| 01.06.12 | Exporte |
| 01.06.12 | HSBC Produktions EMI |
| 01.06.12 | Vorläufige Handelsbilanz |
| 01.06.12 | Wachstum des Exportpreises |
| 01.06.12 | HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F |
| 01.06.12 | Inflation (im Monatsvergleich) |
| 01.06.12 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 01.06.12 | Inflation (im Jahresvergleich) |
| 01.06.12 | Handelsbilanz |
| 01.06.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.06.12 | Staatshandelsdefizit |
| 01.06.12 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 01.06.12 | RBA Rohstoffindex SDR (YoY) |
| 01.06.12 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.06.12 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.06.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 01.06.12 | Handelsbilanz |
| 01.06.12 | Arbeitslosenquote |
| 01.06.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.06.12 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (YoY) |
| 01.06.12 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
| 01.06.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.06.12 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.06.12 | Exporte |
| 01.06.12 | Arbeitslosigkeit |
| 01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.06.12 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.06.12 | Arbeitslosenrate |
| 01.06.12 | Arbeitslosenquote |
| 01.06.12 | Arbeitslosigkeit |
| 01.06.12 | Gross Domestic Product (YoY) |
| 01.06.12 | Bankkredit-Wachstum |
| 01.06.12 | Währungsreserven, USD |
| 01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
| 01.06.12 | Purchasing Managers Index Manufacturing - Banco |
| 01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
| 01.06.12 | Haushaltsausgleich |
| 01.06.12 | Persönliche Konsumausgaben (MoM) |
| 01.06.12 | Durchschn. stündliches Einkommen (YoY) |
| 01.06.12 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
| 01.06.12 | Nicht-langwirtschaftliche Beschäftigung |
| 01.06.12 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM) |
| 01.06.12 | Arbeitslosenrate |
| 01.06.12 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
| 01.06.12 | Privatausgaben |
| 01.06.12 | Persönliches Einkommen (MoM) |
| 01.06.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY) |
| 01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert (QoQ) |
| 01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
| 01.06.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM) |
| 01.06.12 | Inflation |
| 01.06.12 | Markit Herstellung PMI |
| 01.06.12 | Konstruktionsausgaben (MoM) |
| 01.06.12 | ISM Produktion |
| 01.06.12 | ISM bezahlte Preise |
| 01.06.12 | Handelsbilanz |
| 01.06.12 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


