Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 03.04.2013 06:58:50
|
Wall Street schliesst auf Rekordhoch -- Euro taucht -- EADS: Aktienrückkauf -- SMI, Dax und EuroStoxx schliessen mit kräftigen Gewinnen -- Schlechte Stimmung drückt Euro
-- Google vs. EU-Datenschützer -- Kauf-Offerten für Petroplus-Raffinerien -- Fonds-Anleger unbeeindruckt -- GS: Kursziel von Gea angehoben -- Amazon: Cloud-Dienst für Private -- Ölpreise und Edelmetalle uneinheitlich -- Novartis-Aktie nach Tiefschlag -- EADS-Aktie nach Studie im Plus -- Nokia prüft neue NSN-Optionen -- E.on-Aktie fester -- Asien-Aktien tiefrot
Die Schweizer Börse hat nach dem verlängerten Osterwochenende fester geschlossen. Der Leitindex SMI hat während dem Handel erstmals seit Anfang 2008 die 7'900er-Grenze durchstossen. Marktbeobachter begründeten die Hausse mit der Vorfreude auf die kommenden Notenbanksitzungen sowie guten US-Konjunkturdaten. So hat sich der Auftragseingang in der US-Industrie zum Jahresauftakt erholt. Im Februar hatten die Neuaufträge im Vergleich zum Vormonat um drei Prozent zugelegt. Der US-Handel hat derweil ebenfalls Boden gut gemacht und notiert gemessen am Dow Jones wieder im Rekordbereich. Sukkurs erhielt das hiesige Börsenparkett auch von den drei Schwergewichten Nestlé, Novartis und Roche, deren Aktien rege gesucht waren. zur Meldung | zur SMI-Übersicht

Der Dow Jones Industrial und der S&P 500 haben nach einem kurzen Durchschnaufer am Vortag erneut auf einem Rekordhoch geschlossen. Zur Meldung

Der Kurs des Euro hat am Dienstag nachgegeben. Schwache Konjunkturdaten belasteten die Gemeinschaftswährung. Zur Meldung

Die Wall Street hat ihre Rekordjagd nach einer kurzen Pause am Vortag wieder aufgenommen. Zur Meldung

Der neue Verwaltungsrat des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns segnete einen Milliarden-Aktienrückkauf ab. Zur Meldung

Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben nach dem langen Osterwochenende deutlich von guten US-Konjunkturdaten profitiert. Zur Meldung

Zyperns Finanzminister, Michalis Sarris, ist unmittelbar nach einer Übereinkunft mit der Geldgeber-Troika zurückgetreten. Der Rücktritt sei von Präsident Nikos Anastasiades angenommen worden. Zur Meldung

Nach dem langen Osterwochenende haben die wichtigsten deutschen Aktienindizes spürbar zugelegt. Der Leitindex Dax übersprang mit Leichtigkeit wieder die Marke von 7.800 Punkten. Zur Meldung

Der Kurs des Euro hat am Dienstag nachgegeben. Schwache Konjunkturdaten belasteten die Gemeinschaftswährung. Am Nachmittag fiel der Kurs auf ein Tagestief von 1,2814 US-Dollar.
Zur Meldung

Die Wall Street hat ihre Rekordjagd nach einer kurzen Pause am Vortag wieder aufgenommen. Gute Nachrichten kamen von der US-Konjunktur.
Zur Meldung

Weiter Ärger für Google in Europa: Datenschützer in sechs europäischen Ländern gehen wegen umstrittener Regeln zum Umgang mit Nutzer-Informationen gegen den Internet-Konzern vor.
Zur Meldung

Die Wall Street hat ihre Rekordjagd nach einer kurzen Pause am Vortag wieder aufgenommen. Gute Nachrichten kamen von der US-Konjunktur.
Zur Meldung

Zwei Übernahmeofferten für die Petroplus-Raffinerie Petit-Couronne in Frankreich sind akzeptabel. Die Angebote von NetOil aus Panama und von Murzuq Oil aus Libyien würden vom zuständigen Handelsgericht in Rouen geprüft.
Zur Meldung

Obwohl die Querelen um Zypern europäische Aktien in der Karwoche belastet haben, blieben Fondsanleger gelassen. Einen deutlichen Käuferüberhang gab es in Schwellenländerfonds.
Zur Meldung

Nach den Vortagesverlusten dürften die US-Aktienindizes am Dienstag mit festerer Tendenz eröffnen. Unter den Einzelwerten dürften die Papiere von Verizon und AT&T im Mittelpunkt des Interesses stehen.
Zur Meldung

Nach dem langen Osterwochenende haben die meisten deutschen Aktien spürbar zugelegt. Der Leitindex Dax übersprang wieder mit Leichtigkeit die Marke von 7.800 Punkten.
Zur Meldung

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Aktie der Gea Group (GEA Group) von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel angehoben.
Zur Meldung

An den Rohstoffmärkten zeigen sich wieder uneinheitliche Tendenzen. Bei den Ölwerten herrscht wenig Bewegung. Die Industriemetalle tendieren schwächer.
Zur Meldung

Der Internetriese Amazon wendet sich mit seinem Datenspeicherdienst im Netz nun verstärkt an Endnutzer. Amazon hatte sich mit seinem Speicherdienst S3 bisher vor allem an Geschäftskunden gerichtet.
Zur Meldung

Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag in einem dünnen Handel weiter über der Marke von 1,28 US-Dollar bewegt und hat damit seine Vortagesgewinne verteidigt.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Dienstag gestützt durch freundliche Aktienmärkte gestiegen. Der Preis für Rohöl der Opec-Länder ist dagegen gesunken.
Zur Meldung

Die Aktien von Novartis bewegen sich am Dienstag im Morgenhandel mit dem Markt. Nach über sieben Jahren hat der Basler Pharmakonzern den Patentstreit in Indien um sein Krebsmedikament Glivec endgültig verloren.
Zur Meldung

Nach dem langen Osterwochenende haben die meisten deutschen Aktien spürbar zugelegt. Der Leitindex Dax übersprang wieder mit Leichtigkeit die Marke von 7.800 Punkten.
Zur Meldung

Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag nach dem langen Osterwochenende trotz negativer Vorgaben aus Asien fester tendiert. Aus Branchensicht waren europaweit Telekomwerte mit einem Plus von 1,74 Prozent besonders gefragt.
Zur Meldung

Die Aktien von EADS haben am Dienstag kräftig zugelegt und von positiven Studien sowie von Erwartungen über neue Airbus-Bestellungen profitiert.
Zur Meldung

Nokia-Chef Stephen Elop muss neben der Sanierung des Handygeschäfts dringend eine Strategie für Nokia Siemens Networks (NSN) finden, den gemeinsam mit Siemens geführten Netzausrüster für Telekomanbieter.
Zur Meldung

Die Aktien von E.on haben am Dienstag spürbar von einer positiven Studie der britischen Bank HSBC profitiert. HSBC-Analyst Adam Dickens stufte das Papier des Düsseldorfer Versorgers nach einem Beteiligungsverkauf von hoch und hob auch das Kursziel an.
Zur Meldung

Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag nach dem langen Osterwochenende Gewinne verzeichnet. Der Dax übersprang wieder mit Leichtigkeit die Marke von 7.800 Punkten.
Zur Meldung

Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Dienstag Verluste verzeichnet. Die japanische Währung ist zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit mehr als einem Monat gestiegen.
Zur Meldung

Der Zusammenschluss des weltgrössten Rohstoffhändlers Glencore mit dem schweizerisch-britischen Bergbaukonzern Xstrata wird erneut aufgeschoben. Zur Meldung

Das Güterbahnverkehrsunternehmen BLS Cargo hat eine Konzentration auf rentable Geschäftssegmente angekündigt und plant einen Stellenabbau. Zur Meldung

Nach heftiger Kritik in China über schlechte Behandlung chinesischer Kunden und unzureichende Garantiezeiten hat sich Apple-Chef Tim Cook entschuldigt. Zur Meldung

Der Energiekonzern Axpo hat die Übernahme des zusätzlichen 12,3-prozentigen Aktienanteils an Repower von der Axpo vollzogen. Zur Meldung

Die Julius Bär Gruppe hat per 1. April 2013 die nächsten juristischen Einheiten im Zusammenhang mit der Akquisition von Merrill Lynchs International-Wealth-Management-Geschäft übernommen. Zur Meldung

Die Ölpreise haben an ihre schwache Tendenz vom Vortag angeknüpft. Zur Meldung

Die US-Technologiebörse Nasdaq breitet sich im Handel mit Anleihen aus.Zur Meldung

Der Reisedetailhändler Dufry schlägt der Generalversammlung die Wahl von CEO Julián Díaz González als Mitglied des Verwaltungsrates vor. Zur Meldung

Die zyprische Staatsanwaltschaft prüft Berichte, wonach Unternehmen nach Insider-Warnungen vor Zwangsabgaben auf Bankeinlagen rechtzeitig hohe Summen ins Ausland schafften. Zur Meldung
Nachrichten zu Apple Inc.
|
25.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Dienstagabend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Apple Aktie News: Apple verteuert sich am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Apple-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 02.04.13 | AiG Performance of Mfg Index |
| 02.04.13 | Monetary Base (YoY) |
| 02.04.13 | Veteran and fallen soldiers in Malvinas war day |
| 02.04.13 | Gross Domestic Product Quarterly (YoY) |
| 02.04.13 | ANZ Commodity Price |
| 02.04.13 | Labor Cash Earnings (YoY) |
| 02.04.13 | RBA Rate Statement |
| 02.04.13 | RBA Interest Rate Decision |
| 02.04.13 | RBA Commodity Index SDR (YoY) |
| 02.04.13 | Purchasing Manager Index Manufacturing |
| 02.04.13 | Unemployment Change |
| 02.04.13 | Purchasing Manager Index |
| 02.04.13 | Purchasing Manager Index |
| 02.04.13 | Unemployment Rate |
| 02.04.13 | Markit Manufacturing PMI |
| 02.04.13 | Purchasing Managers Index Manufacturing (MoM) |
| 02.04.13 | SVME - Purchasing Managers' Index |
| 02.04.13 | Markit Manufacturing PMI |
| 02.04.13 | Markit Manufacturing PMI |
| 02.04.13 | Markit Manufacturing PMI |
| 02.04.13 | Markit Manufacturing PMI |
| 02.04.13 | Unemployment |
| 02.04.13 | Markit Manufacturing PMI |
| 02.04.13 | Markit PMI |
| 02.04.13 | M4 Money Supply (YoY) |
| 02.04.13 | Consumer Credit |
| 02.04.13 | Net Lending to Individuals (MoM) |
| 02.04.13 | Mortgage Approvals |
| 02.04.13 | M4 Money Supply (MoM) |
| 02.04.13 | Retail Sales |
| 02.04.13 | Purchasing Manager Index |
| 02.04.13 | Unemployment Rate |
| 02.04.13 | Unemployment Rate |
| 02.04.13 | Unemployment |
| 02.04.13 | Central Bank Reserves $ |
| 02.04.13 | Industrial Output (YoY) |
| 02.04.13 | Budget Balance |
| 02.04.13 | Industrial Output (MoM) |
| 02.04.13 | Harmonised Index of Consumer Prices (YoY) |
| 02.04.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 02.04.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 02.04.13 | Harmonised Index of Consumer Prices (MoM) |
| 02.04.13 | Redbook index (YoY) |
| 02.04.13 | Redbook index (MoM) |
| 02.04.13 | ISM New York index |
| 02.04.13 | IBD/TIPP Economic Optimism (MoM) |
| 02.04.13 | Factory Orders (MoM) |
| 02.04.13 | 52-week Bill auction |
| 02.04.13 | Fed Minneapolis's Narayana Kocherlakota speech |
| 02.04.13 | Fed's Lockhart speech |
| 02.04.13 | FX Reserves |
| 02.04.13 | Total Vehicle Sales |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


