Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Geändert am: 05.07.2023 22:09:39
|
Konjunktursorgen: US-Börsen schliessen schwächer -- SMI letztlich etwas leichter -- DAX beendet Handel mit Verlusten unter 16'000er Marke -- Asiatische Börsen zu Handelsende im Minus
Der heimische Aktienmarkt notierte zur Wochenmitte leicht im Minus, während der deutsche Aktienindex deutlicher nachgab. An den US-Märkten ging es ebenfalls nach unten. Auch die asiatischen Börsen schlossen am Mittwoch tiefer.
SCHWEIZ
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich im Mittwochshandel lustlos.
Der SMI eröffnete etwas tiefer und blieb auch weiter unter seinem Vortagesschluss. Er ging 0,21 Prozent tiefer bei 11'193,92 Punkten in den Feierabend.
Auch die Nebenwerteindizes SPI und SLI zeigten sich mit Verlusten. Sie beendeten den Handel 0,35 Prozent schwächer bei 14'741,07 Einheiten resp. 0,54 Prozent im Minus bei 1'750,12 Zählern.
Am Schweizer Aktienmarkt ist es am Mittwoch im Einklang mit den Nachbarbörsen in Europa nach unten gegangen. Allerdings fiel das Minus in Zürich sehr moderat aus. Dank stabiler Kurse der Indexschwergewichte schnitt der SMI europaweit fast am besten ab. Etwas auf die Stimmung drückte ein deutlich gesunkener Einkaufsmanagerindex für das Dienstleistungsgewerbe im für die Weltkonjunktur wichtigen China.
Angesichts der dünnen Nachrichtenlage waren die Blicke der Investoren ausserdem bereits auf die Publikation des Protokolls der jüngsten Sitzung des FOMC nach Börsenschluss gerichtet.
DEUTSCHLAND
Am deutschen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen.
Der DAX eröffnete bereits schwächer und blieb auch im Tagesverlauf auf rotem Terrain. Letztlich ging es für ihn 0,63 Prozent runter auf 15'937,58 Punkte.
Fehlende Impulse durch die feiertagsbedingt geschlossene Wall Street hatten dem deutschen Leitindex bereits seit Wochenbeginn zugesetzt. Zur Wochenmitte blieben die Anleger nun wegen des anstehenden Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed weiter vorsichtig, hiess es am Markt. Konjunkturdaten aus der Eurozone bewegten indes kaum.
Für mögliche Hinweise auf den künftigen Zinskurs dürften sich die Anleger das Sitzungsprotokoll der US-Währungshüter am Abend wohl genauer anschauen. Dieses wird allerdings erst nach dem hiesigen Marktschluss veröffentlicht. Die US-Notenbank Fed hatte im Juni nach zehn Zinsanhebungen in Folge erstmals eine Pause eingelegt, aber zugleich die Türen für eine weitere Straffung in diesem Jahr offen gelassen.
WALL STREET
Am Mittwoch präsentierten sich die US-Börsen nach der Feiertagspause leichter.
Der Dow Jones Index notierte zum Handelsstart etwas tiefer und gab im Verlauf weiter nach. Er beendete die Sitzung 0,37 Prozent im Minus bei 34'289,43 Punkten. Der technologielastige NASDAQ Composite startete ebenfalls im Minus und behielt seine negative Tendenz anschliessend bei. Letztlicht notierte er 0,18 Prozent leichter bei 13'791,65 Zählern.
Die US-Aktienmärkte haben nach einer Feiertagspause am Mittwoch kaum auf die Bekanntgabe des Protokolls zur letzten US-Notenbanksitzung reagiert. Demnach erwarten fast alle Mitglieder des Fed-Offenmarktausschusses weitere Zinserhöhungen im laufenden Jahr.
Am Dienstag hatte wegen des US-Nationalfeiertags "Independence Day" kein Börsenhandel in den USA stattgefunden. Im verkürzten Handel zu Wochenbeginn waren die Indizes mit minimalen Gewinnen in die zweite Jahreshälfte gestartet, nachdem das erste Halbjahr teils spektakulär zu Ende gegangen war.
Im weiteren Wochenverlauf stehen noch der ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor und der monatliche Arbeitsmarktbericht der US-Regierung auf der Agenda. Vor allem letzterer gilt als wichtiger Faktor für die Geldpolitik der US-Währungshüter.
Wie zuletzt blieb auch am Mittwoch der Handelsstreit zwischen den USA und China ein Thema - dieses Mal wegen der Entscheidung Pekings, den Export seltener Metalle einzuschränken. Tags zuvor hatte es geheissen, die USA wollten den Zugang Chinas zu Cloud-Diensten begrenzen. In diesem Spannungsfeld rücken einmal mehr die Aktien der grossen US-Chipkonzerne ins Blickfeld, für die Metalle wie Gallium und Germanium wichtig sind.
ASIEN
Die Börsen in Fernost erlitten zur Wochenmitte Verluste.
In Tokio fiel der japanische Leitindex Nikkei bis zum Handelsende um 0,25 Prozent auf 33'338,70 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland schloss der Shanghai Composite mit einem Minus in Höhe von 0,69 Prozent bei 3'222,95 Einheiten. In Hongkong knickte der Hang Seng letztlich um 1,57 Prozent auf 19'110,38 Zähler ein.
Auf der Stimmung lastete der unter den Erwartungen ausgefallene Caixin-Einkaufsmanagerindex für den chinesischen Servicesektor, der Zweifel an der Erholung der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt weckte. Orientierungshilfe von der Wall Street blieb derweil aus, denn die US-Börsen waren am Dienstag wegen des Unabhängigkeitstags geschlossen.
Im Fokus standen ferner die angespannten Beziehungen zwischen Washington und Peking. Eine für diese Woche geplante China-Reise der US-Finanzministerin Janet Yellen, die der Wiederannäherung der beiden Länder dienen soll, steht unter keinem guten Stern, nachdem die chinesische Regierung am Montag den Export zweier für die Halbleiterindustrie bedeutenden Rohstoffe eingeschränkt hat.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
05.07.23 | Aeon Thana Sinsap (Thailand) Public Co Ltd non-voting depository receipt / Quartalszahlen |
05.07.23 | Akatsuki Eazima Co Ltd / Quartalszahlen |
05.07.23 | AO World PLC / Quartalszahlen |
05.07.23 | Blue River Resources Ltd. / Quartalszahlen |
05.07.23 | Capital Gearing Trust PLC GBP / Generalversammlung |
05.07.23 | Cherry Street Capital Inc Registered Shs / Generalversammlung |
05.07.23 | Decibel Cannabis Company Inc Registered Shs / Generalversammlung |
05.07.23 | Dito CME Holdings Corp. Registered Shs / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.07.23 | St Cyril and Methodius Tag |
05.07.23 | St Cyril and Methodius Tag |
05.07.23 | AiG Industrie-Index |
05.07.23 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Gesamtindex |
05.07.23 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.07.23 | AiG Einkaufsmanagerindex Bau |
05.07.23 | AiG Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe |
05.07.23 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.07.23 | Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung |
05.07.23 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.07.23 | ANZ Rohstoffpreis |
05.07.23 | Caixin China PMI Dienstleistungen |
05.07.23 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
05.07.23 | Verbraucherpreisindex (Kernrate) (YoY) |
05.07.23 | S&P Global Composite PMI |
05.07.23 | S&P Global Composite PMI |
05.07.23 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.07.23 | Einzelhandelsumsatz |
05.07.23 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.07.23 | Industrieproduktion ( Monat ) |
05.07.23 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
05.07.23 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
05.07.23 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.07.23 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
05.07.23 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.07.23 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
05.07.23 | Bundesbank-Präsident Nagel spricht |
05.07.23 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.07.23 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.07.23 | S&P Global PMI Gesamtindex |
05.07.23 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.07.23 | S&P Global/BME PMI Gesamtindex |
05.07.23 | S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.07.23 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.07.23 | S&P Global PMI Gesamtindex |
05.07.23 | S&P Global PMI Dienstleistungen |
05.07.23 | S&P Global/CIPS Gesamtindex EMI |
05.07.23 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
05.07.23 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
05.07.23 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
05.07.23 | BoE vierteljährliches Bulletin |
05.07.23 | Zinssatzentscheidung |
05.07.23 | Verbraucherzuversicht |
05.07.23 | Redbook Index (Jahr) |
05.07.23 | Werkaufträge |
05.07.23 | FOMC Protokoll |
05.07.23 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
05.07.23 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’527.05 | -0.48% | |
TecDAX | 3’628.26 | -0.10% | |
Dow Jones | 46’422.36 | 0.23% | |
NASDAQ Comp. | 22’778.65 | 0.65% | |
NASDAQ 100 | 24’752.88 | 0.51% | |
SMI | 12’126.14 | 0.14% | |
SPI | 16’823.86 | 0.07% | |
NIKKEI 225 | 45’493.66 | 0.99% | |
Hang Seng | 26’344.14 | -0.76% | |
Shanghai Composite | 3’828.58 | 0.22% | |
SLI | 1’992.14 | -0.10% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street notiert im Handel am Montag etwas höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |