DAX 40 998032 / DE0008469008
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Geändert am: 05.08.2025 22:01:27
|
Bilanzsaison im Fokus: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI und DAX schliessen höher -- Asiens Börsen letztlich im Plus
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt notierte ebenso im Plus. Dow & NASDAQ zeigten sich mit Verlusten. Die Aktienmärkte in Fernost präsentierten sich mit moderaten Aufschlägen.
SCHWEIZ
Der heimische Aktienmarkt verzeichnete am Dienstag Gewinne.
Der SMI verblieb nach einem freundlichen Start auf grünem Terrain und ging letztlich mit einem Plus von 0,34 Prozent bei 11'858,33 Punkten in den Feierabend.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI folgten der Tendenz des Leitindex, schlussendlich gingen sie 0,20 Prozent fester bei 16'519,12 Einheiten bzw. 0,16 Prozent höher bei 1'967,60 Einheiten aus der Sitzung.
Der Schweizer Aktienmarkt liess sich von Donald Trumps Zollkeule nicht aus der Ruhe bringen. Nachdem der Leitindex SMI am Vortag die anfänglichen grösseren Verluste bis Handelsschluss nahezu komplett abgebaut hatte, legte er nun weiter zu.
Das Thema Zölle bleibt dabei das Hauptthema an den Märkten. Neue Vorschläge sollen verhindern, dass der neue Zollsatz ab Ende der Woche in Kraft tritt. Viele Anleger gehen offenbar davon aus, dass die Schweiz dabei erfolgreich sein wird.
An den internationalen Börsen sorgten derweil bereits zu Wochenbeginn Hoffnungen auf frühere und stärkere Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed für einen merklichen Stimmungsaufheller, nachdem der monatliche Arbeitsmarktbericht am Freitag noch verschreckt hatte.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt notierte am Dienstag erneut stärker.
Der DAX war bereits fester gestartet und verblieb auch im Anschluss auf grünem Terrain. Am Abend beendete er den Handel schlussendlich 0,37 Prozent höher bei 23'846,07 Punkten - mit Blick auf die 24'000er-Marke.
Der deutsche Leitindex hat am Dienstag an die zum Wochenbeginn eingesetzte Erholung angeknüpft. Geprägt wurde der Börsentag von zahlreichen Unternehmensberichten zum abgelaufenen Quartal. So standen unter anderem die Geschäftszahlen der DAX-Konzerne DHL Group, FMC, Continental und Infineon auf der Agenda.
WALL STREET
Die US-Börsen konnten ihre Erholung am Dienstag nicht fortsetzen.
Der Dow Jones beendete den Handelstag mit einem leichten Abschlag von 0,14 Prozent bei 44'111,74 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite gab daneben 0,65 Prozent auf 20'916,55 Zähler nach.
Die US-Börsen haben sich am Dienstag mit einer Fortsetzung ihres jüngstes Erholungskurses schwer getan. Im Dienstleistungssektor hatte sich die Stimmung im Juli unerwartet eingetrübt. Dies schien die Indizes nach Veröffentlichung der Daten etwas auszubremsen.
Im Hinblick auf die Geldpolitik der US-Notenbank würden die ohnehin schon ausgeprägten Erwartungen an eine Lockerung im September und im weiteren Jahresverlauf wohl nochmals verstärkt, hiess es von Helaba mit Blick auf die Daten aus dem Service-Sektor. Die Zinssenkungsfantasie brachte den Kursen keinen Auftrieb, weil sich Anleger auf die nachlassende Konjunktur fokussierten. Die konjunkturellen Sorgenfalten würden grösser, so Helaba weiter.
Zudem schwang US-Präsident Donald Trump weiter die Zoll-Keule. Die USA stehen nach seinen Aussage "sehr kurz" vor einem Handelsabkommen mit China. Andere Handelspartner erhielten jedoch Warnschüsse vom Präsidenten. Trump sagte, wenn die EU ihre Investitionszusagen nicht einhalte, werde der Block mit Zöllen von 35 Prozent konfrontiert, statt der 15 Prozent, die in einem Abkommen letzten Monat angekündigt wurden. Gleichzeitig teilte er mit, dass er wohl in der nächsten Woche US-Zölle auf Halbleiter- und Pharma-Importe ankündigen wird.
ASIEN
Die Börsen in Fernost legten am Dienstag zu.
In Tokio gewann der Nikkei 225 letztlich 0,64 Prozent auf 40'549,54 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland notierte der
In Hongkong stieg der Hang Seng schlussendlich um 0,68 Prozent auf 24'902,53 Indexpunkte.
Angetrieben von der Erholung an den US-Börsen verzeichneten auch die asiatischen Märkte am Dienstag Kursgewinne. Schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA nährten Hoffnungen auf eine Zinssenkung beim Fed-Treffen im September und sorgten für eine positive Stimmung an den Märkten.
Das Thema Handelszölle blieb jedoch weiterhin aktuell: Die USA verhängen hohe Importzölle gegen mehrere Länder, während Präsident Trump Indien mit zusätzlichen Strafzöllen wegen seiner russischen Ölimporte droht.
Ein positiver Impuls kam aus China: Der Caixin-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor ist im Juli überraschend deutlich von 50,6 auf 52,6 gestiegen und signalisiert damit eine Belebung der wirtschaftlichen Aktivität. Analysten hatten lediglich mit einem Wert von 50,4 gerechnet.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
05.08.25 | 360 Capital Industrial Fund Registered Shs / Quartalszahlen |
05.08.25 | 8X8 / Quartalszahlen |
05.08.25 | 908 Devices Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
05.08.25 | A10 Networks Inc / Quartalszahlen |
05.08.25 | Aarti Surfactants Ltd Pref Registered Shs / Quartalszahlen |
05.08.25 | Abdullah Saad Mohammed Abo Moati for Bookstores Co. Registered Shs / Quartalszahlen |
05.08.25 | Aboitiz Equity Ventures Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
05.08.25 | Aboitiz Power Corp / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.08.25 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
05.08.25 | Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
05.08.25 | S&P Global zusammengesetzter PMI |
05.08.25 | S&P Global EMI für Dienstleistungen |
05.08.25 | BoJ Monetary Policy Meeting Minutes |
05.08.25 | Jibun Bank Services PMI |
05.08.25 | S&P Global PMI |
05.08.25 | ANZ Rohstoffpreis |
05.08.25 | ANZ Stellenanzeigen |
05.08.25 | Caixin PMI Dienstleistungen |
05.08.25 | 10-Jahres Bond Auktion |
05.08.25 | Bruttoinlandsprodukts ( Jahr ) |
05.08.25 | Bruttoinlandsprodukt ( Quartal ) |
05.08.25 | S&P Global Construction PMI |
05.08.25 | S&P Global Composite PMI |
05.08.25 | Riyad Bank PMI |
05.08.25 | HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen |
05.08.25 | HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex |
05.08.25 | Einzelhandelsumsatz |
05.08.25 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.08.25 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.08.25 | Handelsbilanz |
05.08.25 | Trade Balance |
05.08.25 | Industrieproduktion ( Monat ) |
05.08.25 | Haushalt |
05.08.25 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
05.08.25 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.08.25 | HCOB Services PMI |
05.08.25 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.08.25 | S&P Global PMI Gesamtindex |
05.08.25 | HCOB EMI Gesamtindex |
05.08.25 | HCOB EMI Dienstleistungen |
05.08.25 | HCOB EMI für Dienstleistungen |
05.08.25 | HCOB Composite EMI |
05.08.25 | S&P Global EMI für Dienstleistungen |
05.08.25 | S&P Global Gesamt-EMI |
05.08.25 | 6-Month Letras Auction |
05.08.25 | 12-Month Letras Auction |
05.08.25 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
05.08.25 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
05.08.25 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
05.08.25 | Imports |
05.08.25 | Goods Trade Balance |
05.08.25 | International Merchandise Trade |
05.08.25 | Handelsbilanz |
05.08.25 | Exports |
05.08.25 | Redbook Index (Jahr) |
05.08.25 | S&P Global Services PMI |
05.08.25 | S&P Global Composite PMI |
05.08.25 | IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat ) |
05.08.25 | ISM Services Employment Index |
05.08.25 | ISM Services Prices Paid |
05.08.25 | ISM Services New Orders Index |
05.08.25 | ISM Services PMI |
05.08.25 | Auktion 52-wöchiger Treasury Bills |
05.08.25 | GDT Preisindex |
05.08.25 | Regionaler Unabhängigkeitstag |
05.08.25 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
05.08.25 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’596.98 | -0.73% | |
TecDAX | 3’628.21 | 0.13% | |
Dow Jones | 45’400.86 | -0.48% | |
NASDAQ Comp. | 21’700.39 | -0.03% | |
NASDAQ 100 | 23’652.44 | 0.08% | |
SMI | 12’370.57 | -0.10% | |
SPI | 17’113.20 | -0.04% | |
NIKKEI 225 | 43’018.75 | 1.03% | |
Hang Seng | 25’417.98 | 1.43% | |
Shanghai Composite | 3’765.88 | -1.25% | |
SLI | 2’027.15 | 0.01% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.0779 | -0.0042 | -0.39 | |
EUR/USD | 1.1715 | 0.0067 | 0.57 | |
USD/EUR | 0.8531 | -0.0053 | -0.62 | |
EUR/CHF | 0.9353 | -0.0032 | -0.35 | |
JPY/CHF | 0.0054 | 0.0000 | -0.39 | |
CHF/EUR | 1.0689 | 0.0034 | 0.32 | |
CHF/GBP | 0.9276 | 0.0036 | 0.39 | |
CHF/USD | 1.2528 | 0.0115 | 0.93 | |
CHF/JPY | 184.6912 | 0.4533 | 0.25 | |
USD/CHF | 0.7982 | -0.0072 | -0.89 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.46 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.50 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.09 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.90 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.02 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.50 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 0.36 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.82 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | -0.06 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.42 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -3.20 | |
USD/ETC | 0.0489 | -0.0006 | -1.12 | |
BITCOIN/EUR | 0.0654 | 0.0029 | 4.66 | |
BITCOIN/GBP | 0.0568 | 0.0026 | 4.75 | |
BITCOIN/CHF | 0.0612 | 0.0025 | 4.34 |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |