Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 09.02.2015 22:41:53
|
SMI schliesst im Plus -- Dax schliesst klar schwächer -- China-Daten und Krisen belasten Wall Street -- HSBC half Steuersündern aus aller Welt -- Emirates-Group interessiert sich für Kuoni-Sparte
Euro schwächelt weiterhin -- Sika-Erben drängen auf Übernahme -- Girokonten bei der SNB nur wenig gestiegen -- Morgan Stanley zieht sich aus Hedgefonds zurück -- Neue Ermittlungen in den USA gegen die UBS.
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Montagshandel mit einem erneuten Plus beendet. Nach Abgaben im frühen Handel konnte sich der Leitindex SMI um die Mittagszeit erstmals dem Freitagsschluss annähern. Der Sprung in den positiven Bereich gelang dann jedoch erst mit dem Handelsstart in den USA, getragen vor allem von den wiederum sehr starken Novartis. Die Wall Street verzeichnete zwar ebenfalls zum Start ein Minus, hielt sich aber besser als die Futures zuvor angedeutet hatten. Nach einer Gewinnserie von drei Wochen seit dem SNB-Schock sei dem Markt am Morgen vorübergehend etwas die Luft ausgegangen, hiess es im Handel. Auffallend war die grosse Spanne zwischen Gewinnern und Verlierern im SMI.
Der Swiss Market Index (SMI) beendete den Handel 0,51% fester bei 8'632,14 Punkten. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) stieg um 0,23% auf 1'264,56 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,44% auf 8'505,13 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien notieren jeweils 15 im Plus und im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Schwache Konjunkturdaten aus China und die Griechenland-Krise haben am Montag dem Handel an den US-Börsen einen Dämpfer versetzt. Die fortgesetzte Erholung der Ölpreise sorgte zugleich dafür, dass die Verluste moderat ausfielen. Zur Meldung
Die Schweizer Filiale der britischen Grossbank HSBC hat Kunden aus aller Welt bei der Hinterziehung von Steuern in Milliardenhöhe geholfen. Zur Meldung
Der Konfrontationskurs Griechenlands, die Sorgen vor einer weiteren Eskalation der Ukraine-Krise und schwache Daten aus China haben Europas Aktienmärkten am Montag zugesetzt. Zur Meldung
Die unklare Lage in Griechenland hat die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt erst einmal beendet. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Montagshandel mit einem erneuten Plus beendet. Zur Meldung
Samsung gibt Entwarnung: Der Elektronik-Riese hat am Montag versichert, dass seine Fernseher nicht die ganze Zeit Tonaufnahmen aus ihrer Umgebung übers Internet übertragen. Zur Meldung
Schwache Konjunkturdaten aus China und die Griechenland-Krise haben am Montag dem Handel an den US-Börsen einen kleinen Dämpfer versetzt. Zur Meldung
Indiens Wirtschaft wächst inzwischen schneller als das Wirtschaftswunderland China - jedenfalls auf Basis einer neuen Berechnungsmethode. Zur Meldung
Der Umsatz mit strukturierten Produkten an der Derivatebörse SIX Structured Products Exchange ist im Januar mit 2,82 Milliarden Franken um fast ein Drittel höher ausgefallen als im Dezember 2014. Zur Meldung
Nachrichten zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Analysen zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
28.04.25 | Saint-Gobain Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.25 | Saint-Gobain Neutral | UBS AG | |
25.04.25 | Saint-Gobain Hold | Deutsche Bank AG | |
24.04.25 | Saint-Gobain Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.04.25 | Saint-Gobain Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
09.02.15 | Angepasste Leistungsbilanz |
09.02.15 | Bank Kreditvergabe (Jahr) |
09.02.15 | Handelsbilanz - BOP Basis |
09.02.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
09.02.15 | ANZ Stellenanzeigen |
09.02.15 | Verbrauchervertrauen-Index |
09.02.15 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
09.02.15 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
09.02.15 | Leistungsbilanz |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | Exporte (Monat) |
09.02.15 | Importe (Monat) |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
09.02.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | Arbeitslosenquote |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
09.02.15 | Aktuelles Konto |
09.02.15 | Außenhandelsbilanz |
09.02.15 | währungsreserven |
09.02.15 | Sentix Investorenvertrauen |
09.02.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
09.02.15 | G20 Meeting |
09.02.15 | Globale Handelsbilanz |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
09.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
09.02.15 | Baubeginne s.a (Jahr) |
09.02.15 | Unbereinigte Inflationsrate |
09.02.15 | Kerninflation |
09.02.15 | Arbeitsmarkt Index |
09.02.15 | 3-Monats Bill Auktion |
09.02.15 | 6-Monats Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: Dow startet fester -- SMI legt zu -- DAX übersteigt 23'000-Punkte-Marke -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins Wochenende - Shanghai im FeiertagAm letzten Handelstag der Woche ziehen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen können auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |