Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 13.10.2014 22:55:47
|
SMI geht leichter aus dem Handel -- Dax schliesst stabiler -- US-Börsen schliessen klar tiefer -- Chinas Automarkt schwächelt -- EZB-Stresstest: kein Allheilmittel
Ex-UBS-Banker wegen Datenweitergabe verurteilt -- Gedämpfte Zinserwartungen treiben Euro -- Ölpreis auf tiefstem Stand seit 2010 -- Rubel sinkt auf Rekordtief -- Leichte Verluste an Börsen Asien -- Gewerkschaft droht mit neuen Streiks bei Lufthansa -- Kühne+Nagel-Aktien trotzen dem Trend nach unten -- Samsung verspricht fünf Mal schnelleres WLAN
Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag auf breiter Front im Minus. Das Leitbarometer SMI war nach schwachen Vorgaben aus Übersee bereits mit grösseren Verlusten in die Sitzung gestartet, ist mittlerweile aber ein wenig nach oben geklettert. Auch europaweit vollzogen die wichtigsten Handelsplätze am Vormittag nach anfänglichen Verlusten eine klare Aufwärtsbewegung und drehten sogar ins Plus. Hierzulande binden insbesondere die schwachen Schwergewichte Nestlé und Novartis den Gesamtmarkt zurück. Die Kursschwankungen haben dabei die Volatilität, gemessen am VSMI, auf Jahreshöchstniveau steigen lassen.
Der Swiss Market Index (SMI) verliert gegen 12 Uhr um 0,60% auf 8'324,67 Punkte und steht damit gegenüber dem Jahresbeginn nur noch leicht im Plus. Gemäss Chartexperten liegt der Index nur noch knapp über der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) sinkt um 0,39% auf 1'231,36 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,59% auf 8'188,02 Zähler. Von den 30 wichtigsten Aktien notieren 21 im Minus und neun im Plus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Als Belastung sahen Marktexperten die anhaltende Furcht vor einer Abkühlung der Weltwirtschaft, welche die Kurse bereits in der turbulenten Vorwoche nach unten gezogen hatte.
Zur Meldung

Chinas Automarkt ist im September so langsam gewachsen wie seit gut eineinhalb Jahren nicht mehr.
Zur Meldung

Nach einer leichten Erholung am Nachmittag hat der Schweizer Aktienmarkt erneut mit einem Minus geschlossen.
Zur Meldung

Der Dax hat sich am Montag stabilisiert. Dennoch bleibt nach den Verlusten der vergangenen Woche die Angst vor weiteren Einbussen.
Zur Meldung

Die Notenbank der USA hat bei den Zinserwartungen deutlich gebremst. Das trieb den Euro in die Höhe.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben den tiefsten Stand seit vier Jahren erreicht. Die Opec hält sich mit Massnahmen noch zurück.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Fitch warnt vor zu grossen Erwartungen an die laufenden Bilanzchecks der europäischen Grossbanken.
Zur Meldung

Der neu geformte transatlantische Autoriese Fiat Chrysler Automotive ist mit Kursgewinnen an der New Yorker Börse gestartet.
Zur Meldung

Die US-Aktienindizes haben nach der turbulenten Vorwoche am Montag nachgegeben.
Zur Meldung
Nachrichten zu Lufthansa AG
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: So performt der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
XETRA-Handel: Anleger lassen MDAX steigen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
XETRA-Handel: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
XETRA-Handel MDAX fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu Lufthansa AG
| 24.11.25 | Lufthansa Equal Weight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.10.14 | REINZ Immobilienpreisindex |
| 13.10.14 | Kolumbus Tag |
| 13.10.14 | Kolumbus Tag |
| 13.10.14 | Columbus Tag |
| 13.10.14 | Gesundheits-Sport-Tag |
| 13.10.14 | Thanksgiving Tag |
| 13.10.14 | Handelsbilanz |
| 13.10.14 | Importe (Jahr) |
| 13.10.14 | Exporte |
| 13.10.14 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
| 13.10.14 | Großhandelspreisindex (Monat) |
| 13.10.14 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 13.10.14 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 13.10.14 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 13.10.14 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 13.10.14 | Fed´s Evans spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- US-Handel endet mit Gewinnen -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. An den US-Börsen ging es aufwärts. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


