HarryPotterObamaSonic10Inu (ERC-20) - Schweizer Franken BITCOIN - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | |
---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner |
Historisch | Realtimekurs |
Geändert am: 16.01.2025 22:01:17
|
SMI geht stärker aus dem Handel -- DAX schliesst nach neuem Rekord im Plus -- Wall Street letztlich in Rot -- Börsen in Fernost am Donnerstag fester
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich im Donnerstagshandel mit positiver Tendenz. Der deutsche Leitindex konnte Gewinne verbuchen. An den US-Börsen waren am Donnerstag Verluste zu verzeichnen. An den Börsen in Fernost ging es nach oben.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt verbuchte am Donnerstag Gewinne.
Der SMI eröffnete knapp im Plus und behielt seine positive Tendenz anschliessend bei. Er ging schliesslich 1,36 Prozent stärker bei 11'942,00 Punkten in den Feierabend.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI konnten ebenfalls zulegen. Sie beendeten die Sitzung 1,17 Prozent höher bei 15'908,04 Zählern bzw. 1,17 Prozent fester bei 1'972,95 Einheiten.
Der Schweizer Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag an den Aufwärtstrend vom Vortag an. Stützend wirkte unter anderem ein starkes Ergebnis des SMI-Schwergewichts und Luxusgüterherstellers Richemont. Händler beurteilten auch den Rückgang der Rendite der zehnjährigen US-Treasury Bonds als sehr erfreulich. Dies zeige nachlassende Zinsängste.
In den USA hatte sich der Preisauftrieb Ende des vergangenen Jahres zwar wie erwartet verstärkt. Doch die für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed besonders wichtige Kernrate war überraschend leicht gesunken. Das minderte Sorgen, dass die US-Notenbank Fed 2025 ihren Zinssenkungskurs stoppen könnte oder perspektivisch vielleicht sogar den Leitzins anheben muss. Positiv sei auch die Einigung auf eine Waffenruhe in Gaza.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex präsentierte sich am Donnerstag freundlich.
Der DAX notierte zum Handelsbeginn im Plus und behielt seine positive Tendenz anschliessend bei. Bei 20'675,08 Zählern erreichte er ein neues Allzeithoch, bevor er sich 0,39 Prozent höher bei 20'655,39 Punkten mit dem höchsten Schlusskurs seiner Geschichte in den Feierabend verabschiedete.
In Summe positiv aufgenommene Geschäftszahlen zahlreicher Unternehmen haben dem DAX am Donnerstag eine weitere Bestmarke von gut 20'675 Punkten beschert.
Am Vortag hatte der Index frischen Schwung erhalten von Inflationsdaten aus den USA. Diese hatten Sorgen gemildert, dass die US-Notenbank Fed in diesem Jahr ihren Zinssenkungskurs stoppen oder perspektivisch vielleicht sogar den Leitzins anheben könnte.
Analyst Sören Hettler von der DZ Bank gab in diesem Umfeld in einer Studie aber auch zu bedenken, dass der DAX nicht Deutschland sei. "Unter 20 Prozent der Umsätze werden in Deutschland erwirtschaftet." Die Kursentwicklung des DAX folge daher am ehesten dem globalen Wirtschaftswachstum. Daher dürfte 2025 aus seiner Sicht für den DAX erneut ein erfolgreiches Aktienjahr werden.
WALL STREET
Die US-Börsen gaben am Donnerstag nach.
Der Dow Jones eröffnete die Sitzung etwas höher, drehte anschliessend jedoch ins Minus. So beendete er den Handelstag auch 0,16 Prozent schwächer bei 43'153,13 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite gab ebenfalls nach, nachdem er im Plus gestartet ist. Zum Feierabend notierte er 0,89 Prozent tiefer bei 19'338,29 Zählern.
Mit Blick auf die Konjunkturdaten stiegen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet. Der Anstieg der viel beachteten Einzelhandelsumsätze im Dezember blieb unterdessen hinter den Prognosen zurück. Damit haben laut der Helaba die Zinssenkungserwartungen wohl Bestand und könnten im ersten Halbjahr sogar wieder leicht zulegen.
Am Vortag hatten die US-Verbraucherpreise die Marktstimmung schon deutlich aufgehellt. Insbesondere der Rückgang der Kerninflation, die Energie und Nahrungsmittel ausklammert, und von der Notenbank Fed besonders beachtet wird, hatte für Erleichterung gesorgt.
ASIEN
An den Märkten in Asien wurden am Donnerstag Gewinne eingefahren.
In Tokio stieg der Nikkei 225 letztlich um 0,33 Prozent nach auf 38'572,60 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland gewann der Shanghai Composite derweil 0,28 Prozent auf 3'236,03 Zähler.
In Hongkong bewegte sich der Hang Seng schlussendlich um 1,23 Prozent aufwärts auf 19'522,89 Einheiten.
Nach den günstig ausgefallenen US-Erzeugerpreisen für Dezember am Mittwoch, ging es am Donnerstag an den ostasiatischen Börsen nach oben. Sie folgten damit der Wall Street, wo die dank der Preisdaten wieder besseren Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank insbesondere bei den technologielastigen und damit zinsempfindlicheren Nasdaq-Indies für sehr kräftige Kursgewinne gesorgt hatten.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
16.01.25 | AB Dynamics PLC / Generalversammlung |
16.01.25 | ABC Gas (International) Ltd / Quartalszahlen |
16.01.25 | Alok Industries Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
16.01.25 | ARGAN / Quartalszahlen |
16.01.25 | Axis Bank Ltd / Quartalszahlen |
16.01.25 | Axis Bank LtdShs Sponsored Global Deposit Receipt Repr Shs Reg-S / Quartalszahlen |
16.01.25 | Bank of America Corp 7 1-4 % Non-Cum Perp Conv Pfd Shs (L) / Quartalszahlen |
16.01.25 | Bank of America Corp Canadian Depositary Receipt Repr Shs Reg S / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
16.01.25 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
16.01.25 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
16.01.25 | Inflationserwartung der Verbraucher |
16.01.25 | RICS Immobilienpreisbilanz |
16.01.25 | Teilzeitbeschäftiung |
16.01.25 | Erwerbsbeteiligungsquote |
16.01.25 | Vollzeitbeschäftigung |
16.01.25 | Beschäftigungsänderung s.a. |
16.01.25 | Arbeitslosenquote |
16.01.25 | BoK Zinssatzentscheidung |
16.01.25 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
16.01.25 | Warenhandelsbilanz |
16.01.25 | Handelsbilanz; nicht EU |
16.01.25 | Gesamt Handelsbilanz |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.01.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.01.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
16.01.25 | Industrieproduktion (Jahr) |
16.01.25 | NS verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
16.01.25 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
16.01.25 | Dienstleistungsindex (3M/3M) |
16.01.25 | Industrieproduktion (Monat) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
16.01.25 | BoE Umfrage zu den Kreditkonditionen |
16.01.25 | Auktion 10-jähriger Obligaciones |
16.01.25 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
16.01.25 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
16.01.25 | Handelsbilanz EU |
16.01.25 | Handelsbilanz n.s.a. |
16.01.25 | Handelsbilanz s.a. |
16.01.25 | Globale Handelsbilanz |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.01.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | HICP (Monat) |
16.01.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
16.01.25 | HVPI (Jahr) |
16.01.25 | NIESR BIP-Schätzung (3M) |
16.01.25 | EZB Accounts: Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates |
16.01.25 | Netto-Inflation |
16.01.25 | Baubeginne s.a (Jahr) |
16.01.25 | NBP-Basissatz |
16.01.25 | Exportpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | Exportpreisindex (Monat) |
16.01.25 | Importpreisindex (Jahr) |
16.01.25 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
16.01.25 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
16.01.25 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
16.01.25 | Philly-Fed-Herstellungsindex |
16.01.25 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
16.01.25 | Controlling des Einzelhandels |
16.01.25 | Importpreisindex (Monat) |
16.01.25 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
16.01.25 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
16.01.25 | Fed-Mitglieder Waller spricht |
16.01.25 | NAHB Immobilienmarktindex |
16.01.25 | Businessinventare |
16.01.25 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
16.01.25 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
16.01.25 | Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’767.43 | 0.30% | |
TecDAX | 3’842.67 | 0.60% | |
Dow Jones | 42’654.74 | 0.78% | |
NASDAQ Comp. | 19’211.10 | 0.52% | |
NASDAQ 100 | 21’427.94 | 0.43% | |
SMI | 12’335.09 | 0.88% | |
SPI | 16’904.74 | 0.81% | |
NIKKEI 225 | 37’753.72 | 0.00% | |
Hang Seng | 23’345.05 | -0.46% | |
Shanghai Composite | 3’380.82 | -0.68% | |
SLI | 2’023.90 | 0.64% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.1124 | -0.0008 | -0.07 | |
EUR/USD | 1.1161 | -0.0031 | -0.27 | |
USD/EUR | 0.8959 | 0.0023 | 0.26 | |
EUR/CHF | 0.9351 | -0.0009 | -0.09 | |
JPY/CHF | 0.0058 | 0.0000 | 0.14 | |
CHF/EUR | 1.0695 | 0.0013 | 0.13 | |
CHF/GBP | 0.8989 | 0.0004 | 0.04 | |
CHF/USD | 1.1939 | -0.0016 | -0.13 | |
CHF/JPY | 173.8718 | -0.2322 | -0.13 | |
USD/CHF | 0.8376 | 0.0012 | 0.14 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.14 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.22 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -5.39 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.29 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.05 | |
EUR/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -1.34 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -1.03 | |
CHF/ETH | 0.0005 | 0.0000 | -1.38 | |
USD/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -1.07 | |
GBP/ETH | 0.0005 | 0.0000 | -1.23 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -0.93 | |
USD/ETC | 0.0530 | 0.0001 | 0.17 | |
BITCOIN/EUR | 0.0706 | -0.0004 | -0.50 | |
BITCOIN/GBP | 0.0593 | -0.0004 | -0.61 | |
BITCOIN/CHF | 0.0660 | -0.0003 | -0.46 |
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |