DAX 40 998032 / DE0008469008
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Geändert am: 21.12.2023 22:06:31
|
US-Börsen schliessen im Plus -- SMI letztlich mit Verlusten -- DAX-Anleger nehmen schlussendlich Gewinne mit -- Erneut uneinheitliche Entwicklung an Asiens Börsen
Am heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Verluste zu sehen. Auch Anleger in Deutschland machten Kasse. Die US-Börsen gewannen am Donnerstag hinzu. In Fernost fanden die Märkte abermals keine einheitliche Richtung.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt zollte am Donnerstag den schwachen US-Vorgaben Tribut.
Der SMI war mit einem Abschlag in den Handel eingestiegen und blieb im Verlauf auf rotem Terrain. Er beendete den Tag 0,11 Prozent niedriger bei 11'132,60 Punkten.
Auch die Nebenwerteindizes SPI und SLI zeigten sich schwächer. So verlor der SPI letztlich 0,15 Prozent auf 14'556.73 Stellen. Der SLI gab 0,26 Prozent auf 1'777,89 Zählern ab.
Der schweizerische Aktienmarkt hat am Donnerstag mit leichten Abschlägen geschlossen. Nach der Hausse seit Anfang November nutzten einige Anleger das erreichte Niveau, um kleinere Gewinne mitzunehmen. Vor allem die Entwicklung der Schifffahrt im Roten Meer belastete, weil diese zu einer neuen Lieferkettenproblematik führen könnte. Ausserdem könnten die Ölpreise steigen, wodurch die Inflation erneut befeuert werden könnte. Die am Nachmittag veröffentlichten US-Konjunkturdaten stützten die Erwartung einer sich weiter abschwächenden Konjunktur und damit auch die Zinssenkungsfantasie, was grundsätzlich positiv für die Börse ist.
Eine der wenigen Schlagzeilen des Tages betraf Swisscom. Der Telekommunikationsanbieter prüft nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg ein Gegengebot für das Italiengeschäft von Vodafone, für das bislang eine Offerte der Iliad Group im Volumen von 10,45 Milliarden Euro vorliegt. Derzeit würden Gespräche über die Konditionen mit dem britischen Mobilfunkriesen geführt, berichtet die Agentur unter Verweis auf nicht näher genannte Quellen.
DEUTSCHLAND
Die Anleger in Frankfurt machten am Donnerstag Kasse.
Der DAX war bereits mit einem Abschlag in den Handel eingestiegen, auch im Handelsverlauf dominierten die Verkäufer. Zum Läuten der Schlussglocke ging es dann 0,27 Prozent auf 16'687,42 Zähler nach unten.
Anleger freuen sich bislang aber immer noch über einen rund 20-prozentigen Anstieg im deutschen Leitindex im Börsenjahr 2023. Ein grosser Teil dieser Gewinne ist der Rally seit dem Zwischentief Mitte Oktober zu verdanken. Treiber waren die Hoffnungen auf Zinssenkungen im kommenden Jahr, die durch die jüngsten Signale der US-Notenbank Fed neue Nahrung erhalten hatten.
Doch inzwischen würden die hohen Erwartungen an die Währungshüter für die Aktienmärkte zur immer grösseren Gefahr, warnte Kapitalmarktexperte Altmann. Die stark gesunkenen Renditen an den Anleihemärkten zeigten eindrucksvoll, welch rasante Zinssenkungen die Börsianer erwarten. Sollte die Europäische Zentralbank nicht liefern, bestehe erhebliches Enttäuschungs- und Rückschlags-Risiko.
WALL STREET
An den US-Börsen waren am Donnerstag Gewinne zu beobachten.
Der Dow Jones Index notierte bereits zum Handelsstart im Plus und legte dann weiter zu. Letztlich gewann er 0,87 Prozent auf 37'404,35 Punkte. Der NASDAQ Composite startete ebenfalls fester und weitete seine Gewinne im Verlauf aus. Er beendete den Handel 1,26 höher bei 14'963,87 Zählern.
Nach Gewinnmitnahmen zur Wochenmitte haben die US-Börsen am Donnerstag wieder zugelegt und damit an ihre jüngste Rally angeknüpft. Die zuvor veröffentlichten Konjunkturdaten fielen insgesamt schwach aus und drückten am US-Anleihemarkt die Rendite der richtungweisenden, zehnjährigen Staatspapiere zwischenzeitlich auf ein Fünfmonatstief. Niedrigere Renditen wiederum lassen Aktien im Vergleich zu Anleihen attraktiver erscheinen. Zuletzt erholten sich die Renditen wieder, sodass die Börsen einen Teil ihrer Gewinne einbüssten.
In den USA wuchs die Wirtschaft im Sommer laut einer dritten Schätzung etwas schwächer als bisher bekannt. Ausserdem trübte sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia im Dezember kräftig ein. Schwache Wirtschaftsdaten heizen die Hoffnung auf Zinssenkungen an.
ASIEN
Die Börsen in Fernost zeigten auch am Donnerstag unterschiedliche Vorzeichen.
In Tokio nahmen Anleger nach der positiven Vortagesentwicklung Gewinne mit, der Nikkei 225 verlor 1,59 Prozent und schloss bei 33'140,47 Indexpunkten.
Höher präsentierte sich daneben der Markt auf dem chinesischen Festland: Der Shanghai Composite gewann schlussendlich 0,61 Prozent auf 2'919,84 Zähler. Wenig Veränderung zeigte sich in Hongkong: Der Hang Seng präsentierte sich zum Handelsende 0,04 Prozent höher bei 16'621,13 Indexpunkten.
Der Markt sei schon weit gelaufen und überkauft, hiess es in den USA, so dass Gewinne mitgenommen worden seien. In Tokio sorgt der festere Yen für zusätzlichen Gegenwind. Hier halten sich weiter Spekulationen, dass die japanische Notenbank vor einem Richtungswechsel ihrer derzeit noch lockeren Geldpolitik steht. Darunter leiden insbesondere die Aktien von stark exportorientierten Unternehmen, weil deren Produkte dadurch im Ausland teurer werden.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
21.12.23 | AAR Corp. / Quartalszahlen |
21.12.23 | ADVFN PLC / Quartalszahlen |
21.12.23 | Aguila Copper Corp Registered Shs / Quartalszahlen |
21.12.23 | Altisource Asset Management Corporation / Generalversammlung |
21.12.23 | Apogee Enterprises / Quartalszahlen |
21.12.23 | Beeks Financial Cloud Group PLC Registered Shs / Generalversammlung |
21.12.23 | Callinex Mines Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
21.12.23 | CarMax Inc. / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
21.12.23 | Investitionen in ausländische Anleihen |
21.12.23 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
21.12.23 | Konsumklima |
21.12.23 | Kreditkartenausgaben (YoY) |
21.12.23 | Kredite an den Privatsektor |
21.12.23 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
21.12.23 | Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors |
21.12.23 | Industrieprognose |
21.12.23 | Bank von Indonesien Zinssatzentscheidung |
21.12.23 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
21.12.23 | Geschäftsklima des Verarbeitenden Gewerbes |
21.12.23 | Verbrauchervertrauen ( Monat ) |
21.12.23 | Verbraucherpreisindex |
21.12.23 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr) |
21.12.23 | Leistungsbilanz (Jahr) |
21.12.23 | Arbeitslosenquote |
21.12.23 | Änderung der Arbeitslosen |
21.12.23 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
21.12.23 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
21.12.23 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
21.12.23 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
21.12.23 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
21.12.23 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
21.12.23 | Auslandsschulden |
21.12.23 | TCMB Zinssatzentscheidung |
21.12.23 | M2 Geldmenge |
21.12.23 | Kerninflation erste Monatshälfte |
21.12.23 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
21.12.23 | Zentralbankreserven USD |
21.12.23 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
21.12.23 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
21.12.23 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
21.12.23 | CNB Zinssatzentscheidung |
21.12.23 | Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal ) |
21.12.23 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
21.12.23 | Persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
21.12.23 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
21.12.23 | Philly-Fed-Herstellungsindex |
21.12.23 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
21.12.23 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
21.12.23 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
21.12.23 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
21.12.23 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
21.12.23 | CBE Zinssatzentscheidung |
21.12.23 | Tagesgeldsatz |
21.12.23 | 5-jährige TIPS-Auktion |
21.12.23 | Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’639.41 | -0.15% | |
TecDAX | 3’631.92 | -0.64% | |
Dow Jones | 46’315.27 | 0.37% | |
NASDAQ Comp. | 22’631.48 | 0.72% | |
NASDAQ 100 | 24’626.25 | 0.70% | |
SMI | 12’109.67 | 0.50% | |
SPI | 16’812.63 | 0.37% | |
NIKKEI 225 | 45’045.81 | -0.57% | |
Hang Seng | 26’545.10 | 0.00% | |
Shanghai Composite | 3’831.66 | -1.15% | |
SLI | 1’994.13 | 0.31% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |