TecDAX 1548840 / DE0007203275
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
Geändert am: 26.03.2025 21:03:37
|
US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX beenden Handel schwächer -- Asiens Börsen schliesslich mehrheitlich in Grün
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Verlusten, während der deutsche Aktienmarkt nach unten tendierte. Die US-Börsen bewegten sich zur Wochenmitte ebenso gen Süden. An den Börsen in Fernost ging es mehrheitlich aufwärts.
SCHWEIZ
Der heimische Aktienmarkt machte am Mittwoch Verluste.
Der SMI notierte zum Sitzungsstart noch minimal höher, rutschte anschliessend jedoch in die Verlustzone ab, wo er den Tag auch 0,46 Prozent im Minus bei 12'953,80 Punkten beendete.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI bewegten sich auf rotem Terrain. Der SPI schloss 0,46 Prozent tiefer bei 17'159,96 Zählern, während der SLI 0,55 Prozent auf 2'098,68 Einheiten abgab.
Die Unsicherheit über die US-Zollpolitik hat die Märkte weiter fest im Griff. Entsprechend machte auch der SMI am Mittwoch keine grossen Sprünge. Zwar waren die Vorgaben auch aus Asien positiv. Anleger seien aber verstärkt zu Gewinnmitnahmen bereit und hätten den Finger entsprechend nah am Verkaufsknopf, hiess es aus dem Handel. Sorgen um den Zustand der US-Konjunktur zeigten sich langsam aber sicher in den Stimmungsindikatoren. Zudem mache es die erratische Politik von Donald Trump für die Zentralbanken aber auch für Unternehmen nicht einfacher.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte im Minus.
Der DAX startete fester in die Mittwochssitzung, konnte seine Gewinne jedoch nicht verteidigen und fiel ins Minus. Er verabschiedete sich 1,17 Prozent schwächer bei 22'839,03 Stellen.
Der DAX habe nach den vorangegangenen Gewinnmitnahmen am Dienstag zwar kräftig zugelegt, schrieb Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. Doch die Umsätze seien so niedrig wie seit fünf Wochen nicht mehr gewesen, gab er zu bedenken. "Das zeigt, dass die Mehrheit der Anlegerinnen und Anleger aktuell eher abwartet. Die Ungewissheit vor der Verkündung der neuen US-Zölle ist vielen zu hoch, um jetzt in den Markt einzusteigen. Gerade Zölle gegen Autos könnten viele DAX-Unternehmen empfindlich treffen."
WALL STREET
Die US-Börsen verzeichneten zur Wochenmitte Abgaben.
Der Dow Jones verabschiedete sich mit einem Minus von 0,31 Prozent bei 42'454,79 Punkten aus dem Handel.
Der NASDAQ Composite sackte unterdessen 2,04 Prozent auf 17'899,01 Punkte ab.
Die Unsicherheit über die Zollpolitik der US-Regierung und die Auswirkungen auf den globalen Handel sorgten weiter für Zurückhaltung. Investoren hätten immer noch keine eindeutige Vorstellung davon, wie die geplanten Zölle aussähen, die in der kommenden Woche eingeführt werden sollen, heisst es. US-Präsident Donald Trump hatte am Vortag ausserdem für weitere Verwirrung gesorgt, als er sagte, er "könnte vielen Ländern Erleichterungen gewähren", was darauf hindeutet, dass einige Handelspartner der USA wahrscheinlich von den Massnahmen ausgenommen werden.
"Der sogenannte 'Befreiungstag' könnte nur der Anfang sein", sagt Pepperstone-Stratege Michael Brown. "Wie schon seit einiger Zeit ist es die mit der Politikgestaltung verbundene Unsicherheit und nicht die eigentliche Politik selbst, die solche Unsicherheit bei den Marktteilnehmern verursacht."
ASIEN
Die Börsen in Asien tendierten zur Wochenmitte mehrheitlich nach oben.
In Tokio konnte der Nikkei 225 schliesslich um 0,65 Prozent zulegen auf 38'027,29 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite daneben 0,04 Prozent schwächer bei 3'368,70 Zählern.
In Hongkong ging es unterdessen aufwärts: Der Hang Seng gewann schlussendlich 0,60 Prozent auf 23'483,32 Einheiten.
Zur Wochenmitte dominierten an den Börsen in Ostasien positive Vorzeichen. Aussagen des Präsidenten der Bank of Japan vor einem Ausschuss des japanischen Parlaments belasteten nur vorübergehend etwas. BoJ-Chef Kazuo Ueda hatte weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt für den Fall, dass die Inflation der Lebensmittelpreise zu einem breiteren und stärkeren Preisauftrieb führt. Damit stimmte er nach Ansicht von Beobachtern den Markt auf eine weitere Zinserhöhung ein. Die Landeswährung Yen zeigt sich davon aber unbeeindruckt und gibt nach, nachdem sie am Vortag etwas zugelegt hatte.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
26.03.25 | 3D Systems Corp. / Quartalszahlen |
26.03.25 | 888 Holdings PlcShs / Quartalszahlen |
26.03.25 | A.D.Works Group Co.,Ltd / Generalversammlung |
26.03.25 | ABM Industries / Generalversammlung |
26.03.25 | Adcore Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
26.03.25 | Adtiger Corporations Limited Registered Shs Reg S / Quartalszahlen |
26.03.25 | Adways Inc. / Generalversammlung |
26.03.25 | Agility Global PLC Registered Shs Reg S / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
26.03.25 | Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr) |
26.03.25 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
26.03.25 | Industrieproduktion (Jahr) |
26.03.25 | Industrieproduktion (Monat) |
26.03.25 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
26.03.25 | Führender Wirtschaftsindex |
26.03.25 | Fed-Mitglied Goolsbee spricht |
26.03.25 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
26.03.25 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
26.03.25 | Handelsbilanz ( Monat ) |
26.03.25 | Kredit-Indikator |
26.03.25 | Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Monat) |
26.03.25 | Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Monat) |
26.03.25 | Erzeugerpreisindex - Output n.s.a (Jahr) |
26.03.25 | Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Jahr) |
26.03.25 | Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Jahr) |
26.03.25 | Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a |
26.03.25 | Einzelhandelspreisindex (Monat) |
26.03.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
26.03.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
26.03.25 | Einzelhandelspreisindex (Jahr) |
26.03.25 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
26.03.25 | Verbrauchervertrauen |
26.03.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
26.03.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
26.03.25 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
26.03.25 | Verbrauchervertrauen ( Monat ) |
26.03.25 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
26.03.25 | DCLG Immobilienpreisindex (Jahr) |
26.03.25 | EZB-Mitglied Villeroy spricht |
26.03.25 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
26.03.25 | MBA Hypothekenanträge |
26.03.25 | Industrieproduktion (Monat) |
26.03.25 | Leistungsbilanz |
26.03.25 | Budgetbericht |
26.03.25 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa |
26.03.25 | Auftragseingänge für langlebige Gebrauchsgüter, ohne Verteidigung |
26.03.25 | Nicht militärische Investitionsgüter Aufträge ohne Flugzeuge |
26.03.25 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa |
26.03.25 | CNB Zinssatzentscheidung |
26.03.25 | SNB Quartals Bulletin |
26.03.25 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
26.03.25 | Kredite an den Privatsektor |
26.03.25 | Geldmenge M3 |
26.03.25 | EIA Rohöl Lagerbestand |
26.03.25 | Industrieproduktion |
26.03.25 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
26.03.25 | Fed-Mitglied Musalem spricht |
26.03.25 | EZB-Mitglied Cipollone spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’678.81 | -0.54% | |
TecDAX | 3’628.65 | -0.18% | |
Dow Jones | 45’564.65 | 0.11% | |
NASDAQ Comp. | 21’833.52 | 0.16% | |
NASDAQ 100 | 23’803.63 | 0.17% | |
SMI | 12’275.52 | -0.30% | |
SPI | 17’019.86 | -0.23% | |
NIKKEI 225 | 43’459.29 | -0.42% | |
Hang Seng | 25’633.91 | 0.85% | |
Shanghai Composite | 3’826.84 | 0.38% | |
SLI | 2’017.78 | -0.29% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.0768 | 0.0020 | 0.19 | |
EUR/USD | 1.1729 | -0.0031 | -0.26 | |
USD/EUR | 0.8526 | 0.0022 | 0.25 | |
EUR/CHF | 0.9331 | 0.0000 | 0.00 | |
JPY/CHF | 0.0054 | 0.0000 | 0.57 | |
CHF/EUR | 1.0715 | -0.0003 | -0.03 | |
CHF/GBP | 0.9288 | -0.0017 | -0.18 | |
CHF/USD | 1.2572 | -0.0032 | -0.25 | |
CHF/JPY | 184.8894 | -1.0660 | -0.57 | |
USD/CHF | 0.7956 | 0.0022 | 0.28 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.55 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.83 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.66 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.77 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.57 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.31 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -0.92 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.28 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | -1.08 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.05 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | 0.87 | |
USD/ETC | 0.0476 | -0.0006 | -1.14 | |
BITCOIN/EUR | 0.0685 | 0.0004 | 0.52 | |
BITCOIN/GBP | 0.0593 | 0.0002 | 0.26 | |
BITCOIN/CHF | 0.0639 | 0.0003 | 0.49 |
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Wall Street gespalten -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag leicht im Minus. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |