Ryanair Holdings Aktie 653570 / US7835131043
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 30.07.2012 22:35:39
|
US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Commerzbank: Weniger Q2-Gewinn -- Patentprozess Apple vs. Samsung eröffnet -- SMI schliesst knapp unter Jahreshoch -- Dax mit kleinem Kursfeuerwerk
-- Rally an Europas Börsen -- Chrysler mit sattem Gewinn -- Pargesa verdoppelt Konzerngewinn -- RBS gibt Verwicklung in Libor-Skandal zu -- Ex-Vodafone-Chef an Tui-Spitze -- Stühlerücken bei Opel und GM -- Erster Höhepunkt im Apple-Samsung-Patentstreit -- HSBC: Gewinn im ersten Halbjahr gesunken
Termine vom 30.7.2012:
CH/KOF: Beschäftigungsindikator
Cosmo: Ergebnis H1
Dufry: Ergebnis H1
Pargesa: Ergebnis H1
Sarasin: Ergebnis H1
Weitere internationale Termine des Tages
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag den Schwung aus der vorangegangenen Woche mitgenommen und den Handel mit klar festeren Notierungen abgeschlossen. Dabei legte der SMI vor allem in der zweiten Handelshälfte von Finanzaktien und einigen Zyklikern angeführt stark zu, überwand die Marke von 6'400 Punkten und verbesserte den Jahreshöchstwert auf 6'418 Stellen. Die Bekenntnisse zum Euro von EZB-Chef Mario Draghi, Angela Merkel und François Hollande von letzter Woche liessen die Aktienkurse weiter ansteigen.
Bis Börsenschluss stieg der SMI um 0,62% auf 6'402,38 Punkte. Auf diesem Niveau schloss er zuletzt Anfang Juni 2011. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann 0,86% auf 948,88 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,62% auf 5'918,21 Punkte. SMI-Übersicht | zur Meldung
22:17 Uhr: New York Schluss: Dow unverändert - Nasdaq im Minus
Wenige Tage vor der Notenbanksitzung und den monatlichen Arbeitsmarktdaten haben sich die US-Standardwerte am Montag kaum verändert gezeigt. Die Nasdaq-Indizes gaben zugleich moderat nach.
Zur Meldung
21:05 Uhr: Commerzbank verdient im 2. Quartal weniger
Deutschlands zweitgrösste Bank bezifferte das operative Ergebnis in einer unerwarteten Veröffentlichung auf rund 450 Millionen Euro.
Zur Meldung
20:10 Uhr: Prozeess von Apple und Samsung in Kalifornien gestartet
Im erbitterten Patentkrieg von Apple und Samsung hat ein möglicherweise entscheidender Prozess in Kalifornien begonnen.
Zur Meldung
19:16 Uhr: Chrysler mit sattem Gewinn
Chrysler profitiert von boomenden US-Verkäufen. Die Fiat-Tochter kann im abgelaufenen Quartal den Umsatz deutlich steigert und verbucht einen satten Gewinn.
Zur Meldung
18:32 Uhr: Rally an Europas Börsen
Die europäischen Börsen haben ihre Rally fortgesetzt und erneut auf Rettungsaktionen für den Euro spekuliert. Von der anstehenden Notenbanksitzungen am Donnerstag erhoffen sich Anleger zunehmend neue geldpolitische Massnahmen. Der Euro Stoxx 50 legte den vierten Handelstag in Folge zu.
Zur Meldung
18:03 Uhr: Ex-Vodafone-Chef an Tui-Spitze
Der deutsche Reisekonzern Tui bekommt eine neuen Vorstandsvorsitzenden. Der amtierende Konzernlenker Michael Frenzel wird mit Ablauf der kommenden Hauptversammlung Mitte Februar 2013 sein Amt niederlegen. Neuer Vorstandsvorsitzender wird Friedrich Joussen.
Zur Meldung
17:54 Uhr: Dax auf höchstem Stand seit Anfang Mai
Angetrieben von der Hoffnung auf ein Einschreiten der Notenbanken ist der Dax auf den höchsten Stand seit Anfang Mai geklettert. Der Leitindex legte am Nachmittag noch einmal kräftig zu und verabschiedete sich schliesslich mit plus 1,27 Prozent aus dem Handel. Damit knüpfte der Dax an seine Kursgewinne der vergangenen drei Handelstage an.
Zur Meldung
16:25 Uhr: Europäischer Marketing-Mann verlässt Opel
Das Stühlerücken beim schlingernden Autohersteller Opel geht weiter. Nun verlässt auch der Opel/Vauxhall-Marketingleiter Thomas Owsianski das Unternehmen, wie Opel in Rüsselsheim bestätigte. Nach Informationen der "Allgemeinen Zeitung Mainz" wechselt der Manager zur VW-Tochter Skoda.
Zur Meldung
16:49 Uhr: US-Börsen mit moderatem Aufwärtstrend
Nach einem zögerlichen Start haben die US-Börsen am Montag an ihren jüngsten Aufwärtstrend angeknüpft. Sorgen vor einer nachlassenden Dynamik der Wirtschaft liessen weiter auf geldpolitische Massnahmen durch die Notenbanken der USA und Europa hoffen, hiess es von Börsianern.
Zur Meldung
Nachrichten zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)
Analysen zu Deutsche Bank AG
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.07.12 | Baubewilligungen (MoM) |
30.07.12 | Industrieproduktion (YoY) |
30.07.12 | Industrieproduktion (MoM) |
30.07.12 | HIA Neue Immobilienverkäufe (MoM) |
30.07.12 | Fahrzeugproduktion (YoY) |
30.07.12 | Darlehen im Privatsektor |
30.07.12 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
30.07.12 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich) |
30.07.12 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich) |
30.07.12 | HVPI (im Jahresvergleich) |
30.07.12 | Industrieprognose |
30.07.12 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
30.07.12 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.07.12 | 10-y Bond Auction |
30.07.12 | Einkausmamagerindex |
30.07.12 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.07.12 | M4 Geldmenge (MoM) |
30.07.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
30.07.12 | Hypothekengenehmigungen |
30.07.12 | Konsumentenkredit |
30.07.12 | M4 Geldmenge (YoY) |
30.07.12 | Konjunkturoptimismus |
30.07.12 | Verbraucherzuversicht |
30.07.12 | Wirtschaftliches Vertrauen |
30.07.12 | Geschäftsklimaindex |
30.07.12 | Industrievertrauen |
30.07.12 | Verbrauchervertrauen |
30.07.12 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.07.12 | Dienstleistung Stimmung |
30.07.12 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.07.12 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (MoM) |
30.07.12 | 10-Jahres Bond Auktion |
30.07.12 | 5-Jahres Bond-Auktion |
30.07.12 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
30.07.12 | Industrieproduktion (YoY) |
30.07.12 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
30.07.12 | 6-Monats Bill Auktion |
30.07.12 | 3-Monats Bill Auktion |
30.07.12 | Haushaltsbilanz, Pesos |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’739.47 | 0.87% | |
Dow Jones | 46’247.29 | 0.65% | |
NASDAQ Comp. | 22’484.07 | 0.44% | |
EURO STOXX 50 | 5’499.70 | 1.01% | |
FTSE 100 | 9’284.83 | 0.77% | |
SMI | 11’929.80 | 0.45% | |
SPI | 16’530.92 | 0.29% | |
NIKKEI 225 | 45’354.99 | -0.87% | |
Hang Seng | 26’128.20 | -1.35% | |
TOPIX 500 | 2’484.15 | 0.01% | |
S&P 100 | 3’312.52 | 0.42% | |
KOSPI | 3’471.11 | -0.03% | |
SMIM | 2’753.85 | -0.05% | |
SLI | 1’956.41 | 0.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |