Sartorius vz. Aktie 346908 / DE0007165631
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
04.09.2025 15:58:26
|
Börse Frankfurt: DAX am Donnerstagnachmittag fester

Der DAX performt am Donnerstagnachmittag positiv.
Um 15:40 Uhr verbucht der DAX im XETRA-Handel Gewinne in Höhe von 0.70 Prozent auf 23’759.13 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.065 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0.297 Prozent höher bei 23’664.79 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 23’594.80 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 23’798.65 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 23’610.45 Punkten verzeichnete.
DAX-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht fiel der DAX bereits um 1.05 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 04.08.2025, erreichte der DAX einen Wert von 23’757.69 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.06.2025, wurde der DAX mit 24’276.48 Punkten gehandelt. Der DAX wies vor einem Jahr, am 04.09.2024, einen Stand von 18’591.85 Punkten auf.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 18.65 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24’639.10 Punkten. Bei 18’489.91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im DAX
Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Siemens Energy (+ 3.77 Prozent auf 89.18 EUR), Heidelberg Materials (+ 2.81 Prozent auf 197.30 EUR), RWE (+ 2.53 Prozent auf 34.84 EUR), Commerzbank (+ 2.38 Prozent auf 32.71 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2.27 Prozent auf 541.00 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Sartorius vz (-3.93 Prozent auf 188.30 EUR), MTU Aero Engines (-3.30 Prozent auf 366.50 EUR), Rheinmetall (-2.00 Prozent auf 1’719.00 EUR), BASF (-1.30 Prozent auf 44.05 EUR) und Porsche Automobil vz (-1.27 Prozent auf 35.66 EUR).
Welche DAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 3’357’311 Aktien gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 264.655 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien
Im DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.47 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sartorius AG Vz.
26.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX sackt zum Start des Freitagshandels ab (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
XETRA-Handel MDAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zum Start leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX gibt zum Handelsstart nach (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |