RWE Aktie 1158883 / DE0007037129
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| XETRA-Handel im Blick | 30.10.2025 17:58:23 | 
Börse Frankfurt in Grün: DAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus
 
						So performte der DAX am Donnerstag schlussendlich.
Schlussendlich beendete der DAX den Donnerstagshandel nahezu unverändert (plus 0.06 Prozent) bei 24’139.43 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2.088 Bio. Euro wert. In den Handel ging der DAX 0.264 Prozent höher bei 24’187.82 Punkten, nach 24’124.21 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 24’215.30 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 24’034.75 Einheiten.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der DAX bislang Verluste von 0.795 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 30.09.2025, den Stand von 23’880.72 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.07.2025, notierte der DAX bei 24’262.22 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.10.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 19’257.34 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 20.55 Prozent. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24’771.34 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18’489.91 Zählern.
Gewinner und Verlierer im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Scout24 (+ 3.00 Prozent auf 101.30 EUR), Airbus SE (+ 2.06 Prozent auf 212.60 EUR), RWE (+ 1.65 Prozent auf 43.06 EUR), adidas (+ 1.33 Prozent auf 167.45 EUR) und SAP SE (+ 0.69 Prozent auf 225.85 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich hingegen Bayer (-2.50 Prozent auf 26.87 EUR), Deutsche Telekom (-2.45 Prozent auf 27.45 EUR), Porsche Automobil (-2.34 Prozent auf 34.68 EUR), Merck (-2.09 Prozent auf 112.55 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-1.91 Prozent auf 90.24 EUR).
Welche Aktien im DAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 10’828’500 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 255.386 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
DAX-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.00 zu Buche schlagen. Mit 5.34 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.
| 30.10.25 | XETRA-Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Börse Frankfurt in Grün: DAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Schwacher Handel: DAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in RWE von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
| 28.10.25 | Minuszeichen in Frankfurt: DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | 
 
					