PORR Aktie 428322 / AT0000609607
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| ATX Prime-Marktbericht |
29.10.2025 17:58:30
|
Börse Wien: ATX Prime verbucht zum Handelsende Abschläge
Der ATX Prime notierte am dritten Tag der Woche im Minus.
Der ATX Prime bewegte sich im Wiener Börse-Handel zum Handelsende um 0.21 Prozent schwächer bei 2’332.73 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0.003 Prozent auf 2’337.68 Punkte an der Kurstafel, nach 2’337.62 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX Prime betrug 2’349.30 Punkte, das Tagestief hingegen 2’331.51 Zähler.
ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang ein Plus von 0.042 Prozent. Vor einem Monat, am 29.09.2025, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 2’320.91 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 29.07.2025, wurde der ATX Prime mit 2’296.34 Punkten berechnet. Der ATX Prime lag vor einem Jahr, am 29.10.2024, bei 1’789.56 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 27.76 Prozent. 2’428.97 Punkte markierten den Höchststand des ATX Prime im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1’745.07 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen derzeit AT S (AT&S) (+ 2.92 Prozent auf 31.70 EUR), Semperit (+ 2.64 Prozent auf 13.24 EUR), ZUMTOBEL (+ 2.10 Prozent auf 3.90 EUR), Flughafen Wien (+ 1.91 Prozent auf 53.40 EUR) und OMV (+ 1.82 Prozent auf 46.98 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen voestalpine (-3.21 Prozent auf 30.80 EUR), Telekom Austria (-2.90 Prozent auf 9.03 EUR), PORR (-2.46 Prozent auf 27.75 EUR), STRABAG SE (-2.27 Prozent auf 69.00 EUR) und Kapsch TrafficCom (-2.10 Prozent auf 6.54 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf
Im ATX Prime sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 402’158 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 32.661 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 1.83 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.38 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PORR AG
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse Wien: ATX beendet den Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Optimismus in Wien: ATX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: ATX beendet den Dienstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX schwächelt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime verliert zum Start (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Wiener Börse-Handel ATX schwächelt zum Handelsende (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’405.85 | 0.65% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI freundlich -- DAX zieht an -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag steigen sowohl der heimische als auch der deutsche Markt - teils kräftig - an. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


