Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX aktuell |
21.05.2025 12:26:19
|
Börse Wien: Das macht der ATX mittags

Der ATX sinkt am Mittwoch.
Der ATX gibt im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0.94 Prozent auf 4’413.25 Punkte nach. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 135.135 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.029 Prozent auf 4’456.31 Punkte an der Kurstafel, nach 4’455.03 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4’456.31 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4’409.49 Einheiten.
ATX-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gab der ATX bereits um 0.503 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wies der ATX einen Stand von 3’916.09 Punkten auf. Der ATX notierte noch vor drei Monaten, am 21.02.2025, bei 4’048.87 Punkten. Der ATX lag noch vor einem Jahr, am 21.05.2024, bei 3’775.49 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 20.69 Prozent. Bei 4’456.31 Punkten erreichte der ATX bislang ein Jahreshoch. 3’481.22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit UNIQA Insurance (+ 3.39 Prozent auf 11.58 EUR), Vienna Insurance (+ 1.44 Prozent auf 45.80 EUR), Verbund (+ 0.45 Prozent auf 66.35 EUR), Österreichische Post (+ 0.33 Prozent auf 30.50 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (+ 0.00 Prozent auf 76.00 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil AT S (AT&S) (-5.38 Prozent auf 15.82 EUR), Wienerberger (-4.12 Prozent auf 31.22 EUR), Lenzing (-2.31 Prozent auf 27.45 EUR), DO (-1.99 Prozent auf 167.80 EUR) und voestalpine (-1.98 Prozent auf 23.72 EUR) unter Druck.
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX auf
Das grösste Handelsvolumen im ATX kann derzeit die UNIQA Insurance-Aktie aufweisen. 189’151 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 27.867 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder im Fokus
Unter den ATX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 4.07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.98 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
23.05.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
EQS-AGM: Publication of the resolution of the Annual General Meeting of VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe on the redemption of treasury shares (EQS Group) | |
23.05.25 |
EQS-HV: Veröffentlichung des Hauptversammlungsbeschlusses der VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe zum Rückerwerb eigener Aktien (EQS Group) | |
23.05.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime leichter (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX mittags stärker (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime fällt schlussendlich (finanzen.ch) |