Telekom Austria Aktie 1151075 / AT0000720008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| ATX Prime-Kursentwicklung |
17.09.2025 09:28:33
|
Börse Wien in Grün: ATX Prime beginnt Mittwochshandel in der Gewinnzone
Beim ATX Prime lassen sich heute erneut Gewinne beobachten.
Am Mittwoch klettert der ATX Prime um 09:09 Uhr via Wiener Börse um 0.28 Prozent auf 2’291.60 Punkte. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.005 Prozent auf 2’285.21 Punkte an der Kurstafel, nach 2’285.10 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2’285.10 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 2’294.73 Einheiten.
So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche fiel der ATX Prime bereits um 1.18 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime lag am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bei 2’419.37 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.06.2025, bewegte sich der ATX Prime bei 2’196.72 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 17.09.2024, den Stand von 1’799.88 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 25.50 Prozent. Bei 2’428.97 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Bei 1’745.07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
ATX Prime-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell ZUMTOBEL (+ 2.65 Prozent auf 4.27 EUR), STRABAG SE (+ 1.55 Prozent auf 78.40 EUR), Erste Group Bank (+ 1.54 Prozent auf 82.20 EUR), AT S (AT&S) (+ 1.24 Prozent auf 20.40 EUR) und PORR (+ 0.90 Prozent auf 28.15 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind hingegen Polytec (-2.44 Prozent auf 3.20 EUR), Telekom Austria (-0.53 Prozent auf 9.37 EUR), UBM Development (-0.46 Prozent auf 21.50 EUR), Palfinger (-0.42 Prozent auf 35.70 EUR) und AMAG (-0.41 Prozent auf 24.10 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX Prime
Im ATX Prime weist die FACC-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 19’905 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 32.195 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte im Blick
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1.60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.49 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AG
|
29.10.25 |
Börse Wien: ATX Prime verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime stärker (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime zum Start des Dienstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) |