EVN Aktie 428837 / AT0000741053
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Historisch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Analysen |
ATX-Kursverlauf |
08.09.2025 15:58:33
|
Börse Wien in Grün: ATX steigt

Am Nachmittag wagen sich die Anleger in Wien aus der Reserve.
Um 15:40 Uhr verbucht der ATX im Wiener Börse-Handel Gewinne in Höhe von 0.78 Prozent auf 4’633.68 Punkte. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 132.776 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0.047 Prozent fester bei 4’599.77 Punkten, nach 4’597.61 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Montag sein Tageshoch bei 4’636.46 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’599.77 Punkten lag.
ATX-Performance seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 08.08.2025, wies der ATX einen Stand von 4’720.83 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4’448.98 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, wies der ATX einen Wert von 3’581.41 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 26.71 Prozent. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4’857.40 Punkte. Bei 3’481.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Tops und Flops im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind derzeit AT S (AT&S) (+ 3.59 Prozent auf 19.06 EUR), Erste Group Bank (+ 2.04 Prozent auf 82.70 EUR), Lenzing (+ 1.69 Prozent auf 27.05 EUR), Andritz (+ 1.40 Prozent auf 61.60 EUR) und Raiffeisen (+ 1.20 Prozent auf 28.68 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil BAWAG (-0.81 Prozent auf 110.60 EUR), Telekom Austria (-0.42 Prozent auf 9.48 EUR), DO (-0.22 Prozent auf 224.00 EUR), UNIQA Insurance (-0.17 Prozent auf 12.10 EUR) und EVN (+ 0.22 Prozent auf 23.00 EUR).
ATX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im ATX ist die UNIQA Insurance-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 94’776 Aktien gehandelt. Mit 31.458 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 6.33 erwartet. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.49 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
17:58 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
15:58 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich am Montagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime präsentiert sich am Montagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
13:16 |
EQS-News: EVN AG: 1,5°C-Übergangsplan für die erneuerbare Energiezukunft (EQS Group) | |
13:16 |
EQS-News: EVN AG: 1.5°C transition plan for the renewable energy future (EQS Group) | |
12:26 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime am Montagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: ATX Prime beginnt die Montagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Wien: Letztendlich Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) |