Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime-Performance |
15.07.2025 17:58:36
|
Börse Wien in Rot: ATX Prime sackt schlussendlich ab

Der ATX Prime bewegte sich am Dienstagabend auf rotem Terrain.
Der ATX Prime tendierte im Wiener Börse-Handel zum Handelsschluss um 0.36 Prozent schwächer bei 2’242.73 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.007 Prozent auf 2’250.73 Punkte an der Kurstafel, nach 2’250.89 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX Prime bei 2’242.39 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 2’257.66 Punkten.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2’189.12 Punkten auf. Der ATX Prime notierte noch vor drei Monaten, am 15.04.2025, bei 1’976.18 Punkten. Der ATX Prime bewegte sich noch vor einem Jahr, am 15.07.2024, bei 1’844.50 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 22.83 Prozent nach oben. Bei 2’266.86 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. 1’745.07 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Addiko Bank (+ 7.14 Prozent auf 22.50 EUR), AT S (AT&S) (+ 4.04 Prozent auf 20.60 EUR), Frequentis (+ 2.84 Prozent auf 47.00 EUR), DO (+ 2.75 Prozent auf 205.50 EUR) und Marinomed Biotech (+ 2.63 Prozent auf 19.50 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen Wolford (-6.42 Prozent auf 3.50 EUR), Vienna Insurance (-2.01 Prozent auf 43.80 EUR), Polytec (-1.76 Prozent auf 3.34 EUR), UNIQA Insurance (-1.69 Prozent auf 11.60 EUR) und BAWAG (-1.53 Prozent auf 109.60 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX Prime
Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 282’180 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 28.857 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX Prime.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Fokus
Unter den ATX Prime-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1.53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.25 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
18.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse Wien: ATX Prime im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Schwacher Handel: ATX verliert (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
ATX aktuell: ATX mittags in Rot (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime schwächer (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime zum Ende des Donnerstagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Handel in Wien: Zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Optimismus in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime nachmittags (finanzen.ch) |