Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zuversichtlicher Ausblick 15.03.2024 23:11:00

BofA widerspricht Bedenken: S&P 500-Kursziel angehoben, Korrektur bleibt moderat

BofA widerspricht Bedenken: S&P 500-Kursziel angehoben, Korrektur bleibt moderat

Während einige Wall Street-Experten zunehmend besorgt sind und erste Anzeichen einer möglichen Blasenbildung am Markt sehen, erwartet auch die Bank of America eine vorübergehende Korrektur. Für den S&P 500 zeigten sich die Experten dennoch optimistisch.

• Rekordrally an den Aktienmärkten
• Experten halten Blasenbildung für möglich
• Bank of America erwartet Kursrückgang - Kursziel für S&P 500 dennoch erhöht

Rekordrally an den Börsen weltweit

Die Aktienmärkte weltweit zeigten sich kürzlich von ihrer besten Seite und erzielten ein Rekordhoch nach dem anderen. So kletterten etwa der Dow Jones, der NASDAQ Composite, der japanische Leitindex Nikkei 225 oder auch der deutsche Leitindex DAX in neue Höhen. Insbesondere die Technologie-Indizes und der S&P 500 profitierten jüngst von positiven Wirtschaftsnachrichten sowie beeindruckenden Unternehmensergebnissen wie etwa von NVIDIA. So erklomm der Aktienindex, der 500 der größten börsennotierten US-Unternehmen abdeckt, kürzlich bei rund 5.166 Punkten zeitweise ein neues Allzeithoch. In diesem Jahr konnte der US-Index bereits um rund 8,13 Prozent zulegen.

Bildet sich eine Blase am Markt?

Angesichts dieser euphorischen Stimmung am Markt sowie der damit verbundenen Rekordrally halten Analysten nun zunehmend Ausschau nach ersten Anzeichen einer Blase. Auf einen Rückgang deutet auch der CBOE Volatility Index, kurz VIX, hin. Das Volatilitätsmaß, das auch als Wall Street-Angstmaßstab bekannt ist, steigt in der Regel in Wahljahren vom zweiten Quartal bis November um rund 25 Prozent an, wie MarketWatch erklärt. Die Unsicherheit nimmt also vor den Abstimmungen in den USA zu. Nach den Präsidentschaftswahlen sei eine Jahresendrally dann aber wieder wahrscheinlicher.

Auch Savita Subramian, Chef-Aktienstrategien bei der Bank of America, hält einen vorübergehenden Kursrückgang am Markt für wahrscheinlich. Korrekturen von etwa fünf Prozent fänden typischerweise dreimal pro Jahr statt, einmal im Jahr komme es zudem zu Rücksetzern von rund 10 Prozent, erklärt die Expertin. Dies sei bereits seit 1929 immer wieder der Fall gewesen. "Wir sind nach vier Monaten ohne nennenswerten Rückgang fällig, und unser US-Cheftechniker sieht bearishe Divergenzen", zitiert MarketWatch aus einer Notiz der Expertin.

BofA-Experten heben Kursziel für S&P 500 an

Dennoch zeigte sich das Analystenteam unter der Leitung von Subramian zuletzt auch optimistisch, insbesondere für den S&P 500. Unter Verwendung verschiedener Methoden kam das Team um die BofA-Expertin letztendlich zu einer zuversichtlichen Prognose und erhöhte sein Jahresendziel für den US-Aktienindex von 5.000 auf 5.400 Punkte. Gegenüber dem aktuellen Niveau bei 5.165,31 Zählern wäre das ein Anstieg von rund 4,5 Prozent (Stand: Schlusskurs vom 13.03.24).
Auch auf die Sorgen, dass der Markt eine gefährliche Euphorie erlebe, gingen die Experten der BofA ein. Ihnen zufolge sei die Stimmung "thematisch und säkular", zitiert MarketWatch. Der Fokus liege dabei insbesondere auf KI sowie Medikamenten zur Gewichtsreduktion. Subramian und ihr Team gehen jedoch davon aus, dass der Markt auch über diese Themen hinaus steigen werde.

Mit ihrer optimistischen Prognose für den S&P 500 reiht sich die Bank of America in eine Gruppe anderer Experten wie etwa Barclays, UBS oder auch Goldman Sachs ein. Diese erwarten ebenfalls einen Anstieg des Index in diesem Jahr bis auf 5.200 bis 5.400 Punkte. Das Team von David Kostin von Goldman Sachs begründete seine Anpassung etwa mit "erhöhten Gewinnschätzungen".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com,Imagentle / Shutterstock.com

Nachrichten zu Barclays PLC ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 0.1666 ADRs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Barclays PLC ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 0.1666 ADRs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’404.46 19.22 BJ8SYU
Short 12’656.01 13.70 BOIS7U
Short 13’143.26 8.76 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’901.32 15.07.2025 17:31:16
Long 11’401.93 19.22 BIYSFU
Long 11’170.81 13.94 B45S7U
Long 10’676.66 8.89 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}