Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ungewöhnliche Bausteine |
13.05.2018 17:00:00
|
Boring Company: Elon Musk nennt Details zu seinen Lego-Plänen

Elon Musk ist für seine ungewöhnlichen Ideen bekannt. Nachdem er im März bereits ankündigte, Baukästen aus Tunnelfels-Material als Nebenprodukt der Boring Company herstellen zu wollen, liefert er nun erste Details.
Bausteine für preiswerten Wohnbau
"Die Boring Company wird aus der durch die Tunnelbohrungen ausgegrabenen Erde Bausteine für den preiswerten Wohnbau herstellen", hieß es am Montag in einem Tweet von Elon Musk. Die Aussage wurde auch von einem Unternehmenssprecher bestätigt.
Während die Bausteine verkauft werden, sollen sie auch auch als Bauteile für zukünftige Boring Company-Büros dienen. Bereits im November kündigte der 46-Jährige seine Idee mit den ungewöhnlichen Bauteilen an. Sie sollen ähnlich wie Lego-Steine aussehen, zusammensteckbar sein, an die seismographischen Bedingungen Kaliforniens angepasst sein und aufgrund vorhandener Luftlöcher ein leichtes Gewicht haben.The Boring Company will be using dirt from tunnel digging to create bricks for low cost housing
- Elon Musk (@elonmusk) 7. Mai 2018
Kritik: Sind Musks Bausteine wirklich die bessere Option?
Musks Tweet lässt erschließen, dass die Preise für den Gebäudebau durch das Baumaterial sinken würden. "Doch das ist nicht der Fall", meint Juan Matute, Universitätsprofessor an der University of California in Los Angeles. Zumindest in Kalifornien seien es vor allem die Faktoren Land und Arbeitskraft, die Einfluss auf die Preise hätten. Zudem ist der Wohnungsbau mit Bausteinen laut einem Bericht der Nachrichtenseite Bloomberg weitaus teurer. Denn der Umstand, der beim Aufbau von Ziegelwänden entsteht, sei weitaus größer als beispielsweise bei einem Plattenbau. Darüber hinaus seien Bausteine nicht sicherer gegen Erdbeben. Bauordnungen verlangen, dass bei einer Massivbauweise Stützen aus Bewehrungsstahl zusätzlich aufgebaut werden.
Für sein neues Vorhaben will Musk die Erde verwenden, die aus allen Bohrtätigkeiten des Unternehmens abgehoben wird. Bislang wurden diese allerdings nur auf seinem Grundstück im kalifornischen Hawthorne durchgeführt. Und das stellt ihn vor die nächste Herausforderung: Los Angeles' Boden ist nämlich zum Großteil durch Chemikalien verunreinigt, was dazu führen kann, dass Musks Erde nicht für Bausteine verwendet werden kann.
Musk ist allerdings nicht dafür bekannt, sich schnell entmutigen zu lassen. Nach dem erfolgreichen Vertrieb eines Boring Company-Flammenwerfers scheint es nicht abwegig, dass der Tesla-Chef auch mit seinen Hausbau-Ziegelsteinen Erfolg haben könne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
14:04 |
Musk’s SpaceX to buy spectrum licences from EchoStar for $17bn (Financial Times) | |
05.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Tesla wegen verspäteter Unfallberichte im Visier der US-Behörden (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Titel im Plus: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht - unter Auflagen (AWP) | |
05.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Abend gestärkt (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gewinnt am Nachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Elon Musk: Tesla will CEO bis zu einer Billion Dollar zahlen (Spiegel Online) | |
05.09.25 |
Handel in New York: Zum Start des Freitagshandels Gewinne im S&P 500 (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |