Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Öffentliches Verkehrsmittel |
13.06.2020 23:02:00
|
Bringt Tesla schon bald einen E-Van auf den Markt?

Nachdem er es 2016 schon einmal angekündigt hatte, könnte es jetzt soweit sein: Möglicherweise wird Elon Musk bald ein neues Tesla-Modell in Form eines Transportmittels für bis zu zwölf Personen präsentieren.
• Der neue E-Van ist für ein Tunnel-Projekt von The Boring Company konzipiert
• Musk hat das Projekt in der Öffentlichkeit noch nicht bestätigt
Einige Jahre ist es bereits her, dass Elon Musk das letzte Mal von einer Art ‚Minibus‘ sprach: Im Jahr 2016 hatte er ein solches Auto für 2017 angekündigt, das Projekt wurde dann aber offensichtlich doch nicht realisiert, stattdessen gab es den E-LKW Semi. Glaubt man den Aussagen von Curt Hagman, County Supervisor von San Bernardino, Kalifornien, so könnte das neue Modell nun doch bald kommen.
Minibus könnte dem Model X ähneln
Aussehen sollte der Bus in Musks Vorstellung damals electrek zufolge wohl ähnlich wie der Model X - möglicherweise wird sich der nun von Hagman erwähnte Bus auch ein wenig am VW Typ 2T1 (auch: Bulli) orientieren.
Tiefere Einblicke in das Aussehen des neuen Gefährts lassen sich in Verbindung mit der Zielgruppe machen: Wie Hagman gegenüber Mercury News berichtet, gibt es ein neues Tunnel-Projekt von Musks The Boring Company in Kooperation mit Tesla.
Tesla said to be working on a 12-passenger van for The Boring Company: https://t.co/hB1ag2NGaK pic.twitter.com/RxhndOA0xc
- Autoblog (@therealautoblog) June 8, 2020
Als öffentliches Verkehrsmittel: Ein 12-Sitzer
Verbunden werden soll der Ort Rancho Cucamonga mit dem Ontario International Airport, das Tunnelsystem dient als öffentliches Verkehrsmittel.
Hagman zufolge werden wohl zwölf Personen mit ihrem Gepäck in einem E-Van Platz haben. Konzeptvideos, die The Boring Company bereits vor ein paar Jahren veröffentlichte, zeigen einen Aufzug, der die Fahrzeuge inklusive Fahrgäste in das Tunnelsystem und auch wieder hinaus hebt.
Dabei soll der Tunnel wohl 14 Fuss (gute 4 Meter) breit und 35 Fuss (ungefähr 10,5 Meter) unter der Erde gebaut sein, so Hagman gegenüber Mercury News.
Projekt bislang weder von The Boring Company noch von Tesla bestätigt
Insgesamt könnte das Tunnelsystem nach Aussagen des Politikers wohl bis zu 1'200 Personen täglich transportieren können - bei einer Fahrtzeit von nur 90 Sekunden bis zu zwei Minuten für die angeblich 2,8 Meilen (also 4,5 km) lange Strecke. Glaubt man Hagman, wird es nun also doch endlich eine Art Tesla-Minibus geben - obwohl bislang weder The Boring Company noch Tesla das neue Projekt per Pressemitteilung bestätigt haben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12.09.25 |
Oracle-Aktie kommt nach Kursexplosion zurück: Tesla-Chef Musk wieder reichster Mensch der Welt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagabend stark gefragt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |