Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zukunftsmarkt 07.09.2021 22:32:00

Buffett-Beteiligung BYD will mit B2B-Elektrofahrzeugen den indischen Markt erobern

Buffett-Beteiligung BYD will mit B2B-Elektrofahrzeugen den indischen Markt erobern

Der chinesische Techriese BYD hat ambitionierte Pläne für den indischen Markt. Noch in diesem Jahr soll in der Region ein exklusives B2B-Fahrzeug auf den Markt kommen.

• BYD mit B2B-Fahrzeug für indischen Markt
• BYD-Busse bereits in zehn indischen Städten
• EV-Nachholbedarf in Indien

Indien ist für viele Elektroautohersteller ein Zukunftsmarkt. Das hat auch der chinesische BYD-Konzern erkannt und plant eine exklusive Lösung für das Land.

Exklusives B2B-Fahrzeug für Indien geplant

Demnach plant BYD India, eine Tochtergesellschaft des Muuetrkonzerns BYD - in das Starinvestor Warren Buffett investiert hat - in Kürze ein elektrisches Mehrzweckfahrzeug für das B2B-Segment in Indien auf den Markt zu bringen. Damit steigt das Unternehmen in Indien in den wichtigen B2B-Bereich ein, nachdem BYD bereits seit acht Jahren in der Region aktiv ist und Elektrobusse des Konzerns in zehn indischen Städten unterwegs sind.

In einer Pressemitteilung erklärte der Geschäftsführer von BYD India, Ketsu Zhang die Pläne des Unternehmens: "Wir sind bestrebt, unsere fortschrittliche grüne Technologie einzubringen, um indische Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre EV-Ziele zu erreichen. Wir haben eine enorme Resonanz für unsere Elektrobusse sowie Gabelstapler erhalten, insbesondere aus dem indischen öffentlichen und B2B-Sektor".
Vor diesem Hintergrund habe man beschlossen, "ab dem vierten Quartal 2021 weitere elektrische Nutzfahrzeuge im B2B-Segment einzuführen", so Zhang weiter. Man strebe an, in Zukunft "an der Reise jedes indischen Verbrauchers zu Elektrofahrzeugen teilzunehmen", die Pläne befänden sich noch in der Pipeline.

Weniger Einfuhrzölle für Elektroautos?

Die Nachrichten von BYD kommen nur kurze Zeit, nachdem Spekulationen darüber aufgekommen waren, dass die indische Regierung eine Senkung der Einfuhrzölle für Elektroautos in Erwägung ziehen könnte. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte unter Berufung auf Regierungsvertreter berichtet, dass die Anpassung der Zölle sogar "scharf" ausfallen könnte. EV, deren Kosten unter 40'000 US-Dollar liegen, sollen mit 40 statt wie bislang mit 60 Prozent besteuert werden. Für die Einfuhr von Elektrofahrzeugen die mehr als 40'000 US-Dollar kosten, soll der Steuersatz von bislang 100 auf 60 Prozent sinken, zitiert Reuters.

Noch gebe es Diskussionen, endgültig beschlossen seien die Anpassungen nicht, hiess es weiter. Indien gilt als der fünftgrösste Automarkt der Welt, hat allerdings in Sachen Elektrofahrzeugen noch Nachholbedarf.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com

Analysen zu BYD Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’114.10 18.94 BHDSPU
Short 13’364.05 13.76 B1LSOU
Short 13’853.58 8.93 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’598.12 31.03.2025 17:30:38
Long 12’120.00 19.81
Long 11’840.00 13.82
Long 11’320.00 8.96
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}