Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Geld für Aktionäre 23.04.2025 13:28:02

BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

Für BYD-Anteilseigner wird es künftig nicht nur eine Dividendenzahlung geben. Am Markt kommt dies überaus gut an.

• BYD mit Bonusaktien- und Dividendenpolitik zur Stärkung der Investorenbindung
• Deutlicher Ausbau des Aktienkapitals
• BYD-Aktie springt nach Ankündigung an

Chinas Elektroautoprimus BYD hat seine Gewinnausschüttungspläne überarbeitet und will mehr an seine Anteilseigner ausschütten. Die nehmen die Anpassungen äusserst wohlwollend zur Kenntnis: Die BYD-Aktie legte in Hongkong am Mittwoch 3,89 Prozent auf 390,40 HKD zu.

Bonusaktien und Dividende

Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärte, wurde ein neuer Dividendenplan verabschiedet. Im Rahmen dessen will man Anteilseignern künftig für zehn gehaltene BYD-Aktien acht zusätzliche Bonusaktien ins Depot buchen. Zusätzlich sollen zwölf Kapitalisierungsaktien (neue Aktien, die bestehenden Aktionären kostenlos aus den Kapitalreserven des Unternehmens ausgegeben werden, Anm. d. Red.) für je zehn gehaltene Aktien an die Anteilseigner gehen, zudem sei eine Bardividende von 39,74 RMB pro zehn Aktien vorgesehen. Nach Umsetzung dieses Plans zur Umwandlung von Bonusaktien und Kapitalrücklage wird sich das gesamte Aktienkapital des Unternehmens von 3,039 Milliarden Aktien auf 9,117 Milliarden Aktien erhöhen, die Zahl der ausstehenden BYD-Aktien steige damit also um über sechs Milliarden, teilte BYD mit.

Belohnung der Investoren und zur Optimierung der Eigenkapitalstruktur

Als Gründe für die Ausgabe der Bonusaktien führte der Tesla-Konkurrent an, Anteilseigner aktiv belohnen zu wollen und zudem eine Optimierung der Eigenkapitalstruktur anzustreben. "Angesichts der aktuell soliden operativen und finanziellen Entwicklung des Unternehmens, des relativ geringen Gesamtkapitals und unter voller Berücksichtigung der Interessen und berechtigten Ansprüche der Investoren, insbesondere der Minderheitsaktionäre, sowie unter der Prämisse der Sicherstellung eines normalen Geschäftsbetriebs und einer langfristigen Entwicklung, ermöglichen die Ausgabe von Bonusaktien und der Kapitalrücklagenkapitalisierungsplan allen Aktionären, am Geschäftserfolg des Unternehmens teilzuhaben, zur Optimierung der Kapitalstruktur beizutragen, die Abstimmung zwischen Kapitalwachstum und Leistungswachstum aufrechtzuerhalten, eine stärkere Integration zwischen Investoren und Verbrauchern zu erreichen, die Investorenbasis zu erweitern, die Aktienliquidität zu erhöhen sowie das Engagement und das Gewinngefühl der Investoren zu stärken", heisst es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Zeitgleich betonte BYD, dass man an seiner Strategie, Anleger für das Halten von BYD-Aktien zu belohnen, auch künftig festhalten will: Die gesamten Bardividenden des Unternehmens seien in den letzten drei Jahren kontinuierlich gestiegen. "In den nächsten drei Jahren wird das Unternehmen die Bardividendenausschüttung im Vergleich zu den Bardividendenausschüttungen der letzten drei Jahre weiter ausbauen und proaktiv auf die Renditeerwartungen der Anleger eingehen". Dabei orientiere man sich "an der Kernstrategie, die Anleger unter umfassender Berücksichtigung der Geschäftsentwicklung, des Wachstumsbedarfs und der Kapitalreserven des Unternehmens aktiv zu belohnen", heisst es von Seiten des Elektroautoherstellers weiter.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Robert Way / Shutterstock.com,Philip Lange / Shutterstock.com,BYD

Analysen zu BYD Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’110.31 19.21 UEBSLU
Short 13’379.41 13.61 B6CSKU
Short 13’919.00 8.56 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’623.91 17.10.2025 16:06:29
Long 12’024.20 18.51 SZEBLU
Long 11’781.95 13.68 SQBBAU
Long 11’260.66 8.74 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com