Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
S&P 500-Performance |
19.05.2025 18:01:18
|
Verluste in New York: S&P 500 verliert am Mittag

Der S&P 500 zeigt sich am Montagmittag in Rot.
Am Montag bewegt sich der S&P 500 um 17:59 Uhr via NYSE 0.24 Prozent leichter bei 5’943.95 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 47.992 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der S&P 500 1.08 Prozent schwächer bei 5’894.23 Punkten, nach 5’958.38 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 5’950.53 Punkte, das Tagestief hingegen 5’895.69 Zähler.
S&P 500 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, den Stand von 5’282.70 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 19.02.2025, einen Stand von 6’144.15 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, bei 5’303.27 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 1.28 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’835.04 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit UnitedHealth (+ 5.51 Prozent auf 308.00 USD), Moderna (+ 4.83 Prozent auf 26.06 USD), Dollar General (+ 4.74 Prozent auf 97.98 USD), Humana (+ 3.47 Prozent auf 246.22 USD) und Take Two (+ 3.36 Prozent auf 234.36 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen AES (-4.63 Prozent auf 11.65 USD), Lumen Technologies (-3.54 Prozent auf 3.96 USD), Leggett Platt (-3.35 Prozent auf 9.23 USD), Tesla (-3.25 Prozent auf 338.59 USD) und Palantir (-3.00 Prozent auf 125.64 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 19’873’655 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.010 Bio. Euro den grössten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AES Corp.
02.07.25 |
Börse New York: S&P 500 mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Börse New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 am Montagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
S&P 500-Wert AES-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in AES von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
S&P 500-Papier AES-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in AES von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
18.06.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
17.06.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’227.42 | 0.47% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel nach Sprung über 12'000-Punkte-Marke im Plus -- DAX schliesst höher -- Wall Street letztlich uneins -- Asiens Börsen beenden Mittwochshandel uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch volatil. Der deutsche Aktienmarkt gewann hinzu. Der Wall Street-Handel verlief am Mittwoch uneinheitlich. In Fernost fanden die Börsen keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |