Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
S&P 500 im Blick |
18.06.2025 16:02:11
|
Zuversicht in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu

So bewegt sich der S&P 500 am Mittwoch.
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0.27 Prozent stärker bei 5’998.91 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 47.519 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0.109 Prozent höher bei 5’989.22 Punkten, nach 5’982.72 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5’980.68 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 6’001.54 Punkten.
S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0.085 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, einen Stand von 5’958.38 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.03.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5’614.66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.06.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5’487.03 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 2.22 Prozent zu Buche. Bei 6’147.43 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’835.04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
S&P 500-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Nucor (+ 5.25 Prozent auf 128.62 USD), AES (+ 2.23 Prozent auf 10.77 USD), Enphase Energy (+ 2.09 Prozent auf 35.65 USD), TKO GROUP (+ 1.99 Prozent auf 171.30 USD) und Bath Body Works (+ 1.81 Prozent auf 27.62 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Zoetis A (-3.51 Prozent auf 156.00 USD), Best Buy (-1.87 Prozent auf 68.09 USD), Allstate (-1.60 Prozent auf 195.02 USD), Estée Lauder Companies (-1.56 Prozent auf 73.63 USD) und PayPal (-1.35 Prozent auf 61.18 EUR) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3’560’792 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3.087 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0.00 erwartet. Im Index bietet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
16.07.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft verliert am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Börse New York: Dow Jones zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
NYSE-Handel Dow Jones fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
15.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
07.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
17.06.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’263.70 | 0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |