Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BYD Aktie 1459145 / CNE100000296

Neuer Rekord 16.12.2024 09:38:03

BYD-Aktie trotzdem schwächer: BYD dürfte Absatzziel für 2024 wohl deutlich schlagen

BYD-Aktie trotzdem schwächer: BYD dürfte Absatzziel für 2024 wohl deutlich schlagen

Der chinesische Elektroauto-Gigant BYD wird sein bisheriges Absatzziel für 2024 laut einem hochrangigen Mitarbeiter voraussichtlich klar übertreffen können.

• BYD verkauft 2024 wohl insgesamt 4,25 Millionen Fahrzeuge
• Bisheriges Ziel bei 4,0 Millionen Fahrzeuge
• Testlizenz für autonomes Fahren auf Stufe 3

Der chinesische Autokonzern BYD, einer der führenden Hersteller von Elektro- und Hybridfahrzeugen, wird im Gesamtjahr 2024 offenbar klar mehr Autos mit alternativen Antriebstechnologien (NEVs) absetzen, als er sich selbst zum Ziel gesetzt hatte. BYD sei auf bestem Weg, im Gesamtjahr 4,25 Millionen Einheiten zu verkaufen, sagte Lian Yubo, der Chefwissenschaftler des Tesla-Rivalen, laut "CnEVPost" am Freitag im Rahmen einer Veranstaltung. Das bisherige Produktionsziel hatte laut "Reuters" bei vier Millionen Fahrzeugen gelegen und wäre ebenfalls bereits ein neuer Rekord für das Unternehmen gewesen.

Monatlicher Fahrzeugabsatz von BYD seit Oktober über wichtiger Marke

Bereits in den zurückliegenden Monaten konnte BYD beeindruckende Zahlen vermelden: So wurden im Oktober und November zwei Monate in Folge mehr als 500'000 NEV verkauft, von Januar bis November setzte das Unternehmen laut "Reuters" insgesamt 3,76 Millionen Fahrzeuge ab. Für Dezember werden laut Lian Yubo nun erneut Verkäufe in Höhe von rund 500'000 Einheiten erwartet. "Heute ist jedes dritte Elektrofahrzeug in China ein BYD-Fahrzeug. Auf dem Weltmarkt ist jedes fünfte Elektrofahrzeug ein BYD-Fahrzeug", ergänzte der Chefwissenschaftler des Unternehmens laut "CnEVPost".

Auch Fortschritte bei autonomem Fahren

Neben dem anvisierten neuen Absatzrekord hatte Lian Yubo bei der Veranstaltung vor dem Wochenende auch weitere Informationen zu Fortschritten beim autonomen Fahren im Gepäck. So werde der Weg zur Industrialisierung des Smart Driving laut dem BYD-Chefwissenschaftler immer klarer, da Smart Driving der Stufe 2+ in China in immer grösserem Massstab angewendet werde. BYD habe zudem als erstes Unternehmen der Branche eine Testlizenz für Smart Driving der Stufe 3 in mehreren grossen Städten wie Peking, Shanghai und Chongqing erhalten. Auf dieser Stufe muss der Fahrer offiziell nicht mehr die ganze Zeit die Strasse im Blick haben, wenn die automatisierten Fahrsysteme eingeschaltet sind.

Die BYD-Aktie liessen die Neuigkeiten zu den erzielten Fortschritten allerdings weitgehend kalt: An der Börse im chinesischen Shenzhen schloss der Anteilsschein am Montag 0,56 Prozent tiefer bei 274,95 CNY.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Robert Way / Shutterstock.com,Philip Lange / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.70 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}