Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Bullishe Prognose 24.03.2021 22:50:00

Cathie Wood mit Mega-Kursziel für Tesla: Bald bei 4'000 US-Dollar?

Cathie Wood mit Mega-Kursziel für Tesla: Bald bei 4'000 US-Dollar?

An der Tesla-Aktie scheiden sich die Geister. Während Hedgefonds den Anteilsschein seit Jahren in grossem Stil shorten, Anlegeroptimismus aber den Anteilsschein auf immer neue Höhen treibt, sind sich auch Analysten alles andere als einig, was die Unternehmensbewertung angeht. Cathie Wood von ARK Invest ist aber deutlich auf der Seite der Bullen zu finden.

• Cathie Wood schon länger bullish für die Tesla-Aktie
• Ambitioniertes Preisziel für 2025 ausgegeben
• Autonome Technologie als Umsatztreiber

Cathie Wood, die Gründerin ARK Investment Management, ist bereits seit geraumer Zeit bullish für die Tesla-Aktie. 2020 hat sich diese Einschätzung gelohnt, dann angesichts der Rally der Tesla-Aktie im vergangenen Jahr hat sich auch die Beteiligung von ARK an dem Autobauer mehr als verdreifacht.

Doch 2021 muss der Anteilsschein des Elektroautobauers Federn lassen, was sich auch in den Fonds bemerkbar macht, die ARK Invest betreut. Nichtsdestotrotz zeigt sich Wood für die Tesla-Aktie weiter optimistisch, was ein Blick auf ihr neuestes Kursziel beweist.

Bullenfall: Tesla-Aktie bei 4'000 US-Dollar

In einer Research Note erklärte die Börsenexpertin, dass der Aktienkurs von Tesla bis 2025 die Marke von 3'000 US-Dollar knacken kann, was einer Marktkapitalisierung von rund drei Billionen US-Dollar entsprechen würde. Im besten Fall, dem so genannten Bullenfall, sei sogar ein Anstieg bis auf 4'000 US-Dollar je Aktie drin, das Kursziel für den Bärenfall hat die Fondsmanagerin auf 1'500 US-Dollar je Aktie festgelegt.

Somit könnte es für Tesla - ausgehend vom aktuellen Kursniveau - ihrer Einschätzung zufolge im schlechtesten Szenario um 129 Prozent aufwärts gehen, tritt die optimistischste Prognose ein, dann kann der Kurs noch um 511 Prozent zulegen.

Vollständig autonomes Fahrzeug möglich

Ihrer Einschätzung nach ist die Wahrscheinlichkeit, dass Tesla in den nächsten fünf Jahren ein vollständig autonom fahrendes Fahrzeug auf den Markt bringen kann, gestiegen. Auf 50 Prozent schätzt ARK Invest die Chance. Dies könne es Tesla ermöglichen, seinen geplanten Robotaxi-Service zeitnah an den Markt zu bringen. Der Umsatz von Tesla mit Elektrofahrzeugen könne dann 2025 zwischen 234 Milliarden und 367 Milliarden US-Dollar liegen.

Mit ihrem Kursziel liegt Cathie Wood deutlich über dem, was Analysten dem Elektroautobauer im Schnitt sonst zutrauen. Das durchschnittliche Preisziel liegt bei 652,40 US-Dollar und damit sogar unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Für die an der NASDAQ notierte Tesla-Aktie ging es zum Handelsende am Montag (22. März 2021) 2,31 Prozent auf 670,00 US-Dollar nach oben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Zhang Peng/LightRocket via Getty Images,Josh Edelson/AFP/Getty Images,humphrey / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’479.37 13.25 U2TBSU
Short 14’033.11 8.35 U1CSRU
SMI-Kurs: 12’652.38 16.10.2025 16:38:29
Long 12’086.12 18.34 SZPBKU
Long 11’859.54 13.83 SKTB3U
Long 11’317.62 8.78 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 345.60 -1.65% Tesla