Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Arbeitsplätze als Argument 28.06.2018 07:04:46

Chefs von T-Mobile US und Sprint verteidigen Deal vor US-Kongress

Chefs von T-Mobile US und Sprint verteidigen Deal vor US-Kongress

Die Chefs von T-Mobile US und Sprint haben vor dem US-Kongress die geplante Fusion verteidigt.

Unter anderem wurde das Argument der Arbeitsplätze ins Feld geführt. Es würden mehr Jobs geschaffen als durch den Zusammenschluss gestrichen werden könnten. Auch die Preise sollen weiter sinken. Ob der Megadeal im Wert von 26 Milliarden US-Dollar erlaubt wird, entscheiden in den USA die Kartellbehörden der Federal Communications Commission und das Justizministerium, nicht der Kongress. Aber die Aussagen werden in die Öffentliche Meinung der Bevölkerung über die Transaktion einfließen.

Marcelo Claure, Executive Chairman von Sprint, und T-Mobile-CEO John Legere führten weiter aus, durch die Fusion der Nummer Drei und der Nummer Vier der US-Mobilfunkanbieter, werde ein Konzern geschaffen, der bessere Ressourcen haben werde, als die jeweiligen Unternehmen auf alleinstehender Basis. Als eigenständiges Unternehmen habe man kämpfen müssen, um eine schwarze Null zu erreichen, sagte Claure während der Anhörung. Durch die Bündelung der Kräfte der beiden Gesellschaften könnte die neue Firma mehr Geld für Service-Verbesserungen ausgeben. T-Mobile und Sprint stellen zudem eine schnellere Umsetzung von 5G-Mobilfunknetzen in Aussicht,

Im April hatten sich die Mehrheitseigentümer von T-Mobile und Sprint, die Deutsche Telekom und die japanische Softbank, auf einen Zusammenschluss der beiden Mobilfunkunternehmen in einem Aktientauschgeschäft geeinigt. Der Wert des fusionierten Unternehmens, das auch künftig von der Deutschen Telekom kontrolliert und konsolidiert wird, wird rund 150 Milliarden US-Dollar betragen.

Es gibt jedoch keine Garantie, dass Washington den Deal ohne weiteres abnickt. Im November verklagte die US-Regierung AT&T, um die 85 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Time Warner zu blockieren. Allerdings ist die US-Regierung mit ihrer Klage gegen die Fusion gescheitert. Das Urteil des zuständigen US-Bundesbezirksgericht wird von einigen Beobachtern als positives Signal gesehen.

Dieses sei ein Deal, in dem die politische Stimmungslage viel ausmacht, sagte Blair Levin, Analyst bei New Street Research.

Von Drew Fitzgerald

WASHINGTON (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Susan Law Cain / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.05.25 Deutsche Telekom Overweight Barclays Capital
15.05.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
15.05.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
15.05.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
15.05.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio:

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’651.48 18.74 B0LSNU
Short 12’883.91 13.50 SS4MTU
Short 13’353.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’186.74 28.05.2025 17:30:26
Long 11’718.54 19.68 BQUSIU
Long 11’422.01 13.27 BH2SIU
Long 10’974.07 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}