STMicroelectronics Aktie 324774 / NL0000226223
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.10.2025 11:42:36
|
Chiphersteller STMicro ringt weiter mit trägem Auto- und Industrieumfeld
GENF (awp international) - Der Chiphersteller STMicroelectronics bekommt weiterhin eine nur schleppende Nachfrageerholung der Autobauer und der Industrie zu spüren. Der Infineon-Konkurrent erzielte laut einer Mitteilung vom Donnerstag im dritten Quartal einen Umsatz von knapp 3,2 Milliarden US-Dollar (2,8 Mrd Euro). Das ist im Vergleich zum zweiten Jahresviertel zwar eine Erholung um gut 15 Prozent, aber zwei Prozent weniger als vor einem Jahr. Für das Schlussquartal stellt STMicro-Chef Jean-Marc Chery Erlöse in Aussicht, die etwas unter oder über dem dritten Quartal liegen könnten.
An der Börse kamen die Resultate und der Ausblick schlecht an, ebenso wie die Bruttomarge. Der Aktienkurs sank am Vormittag um rund vier Prozent auf 24,46 Euro.
Konkret rechnet Chery für die letzten drei Monate des Jahres mit einem Umsatz von 3,28 Milliarden Dollar in der Mitte der Spanne. Das wäre ein Plus von 2,9 Prozent im Quartalsvergleich - allerdings sind Abweichungen von 3,5 Prozentpunkten nach oben und unten möglich.
Analyst Janardan Menon vom Investmenthaus Jefferies schrieb in einer ersten Reaktion von einer überraschend schwachen Umsatzdynamik, während der Ausblick für die operative Gewinnmarge robust sei. Diese soll laut der Unternehmensangaben im Schlussquartal 35 Prozent erreichen - nach einem Rückgang auf 33,2 Prozent im dritten Quartal.
STMicro-Chef Chery verwies mit Blick auf die jüngste Margenentwicklung auf den Produktmix im Geschäft mit der Autobranche sowie der Industrie. Chiphersteller bekommen schon länger ein eher träge Nachfrage dieser Branchen zu spüren, die teils unter einer tristen Konjunktur leiden, aber nach der Corona-Pandemie auch auf vollen Lagern sassen und diese erst einmal abbauten, bevor sie neue Elektronik- und Computerchip in grösserem Umfang ordern. Hinzu kommt der Handelskonflikt zwischen den USA und China.
Wegen der aktuell drohenden Chipkrise im Autosektor könnte sich das Bestellverhalten der Hersteller aber wieder ändern, glaubt Analyst David Dai von Bernstein Research. Hintergrund sind Lieferprobleme beim Chipkonzern Nexperia, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die bisher von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie.
In diesem Umfeld könnten Autohersteller und ihre Zulieferer ihren Lagerbestandsabbau überdenken und wieder etwas mehr Vorräte anschaffen, so Analyst Dai. Das würde dann einer Markterholung helfen./mis/nas/stk
Nachrichten zu STMicroelectronics N.V.
11:42 |
Chiphersteller STMicro ringt weiter mit trägem Auto- und Industrieumfeld (AWP) | |
22.10.25 |
Ausblick: STMicroelectronics präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
08.10.25 |
Erste Schätzungen: STMicroelectronics öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
30.09.25 |
STMicroelectronics-Aktie: Was Analysten im September vom Papier halten (finanzen.net) | |
31.07.25 |
STMicroelectronics-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Juli (finanzen.net) | |
09.07.25 |
Erste Schätzungen: STMicroelectronics veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
30.06.25 |
Analysten sehen bei STMicroelectronics-Aktie Potenzial (finanzen.net) | |
30.04.25 |
April 2025: Analysten sehen Potenzial bei STMicroelectronics-Aktie (finanzen.net) |
Analysen zu STMicroelectronics N.V.
08:04 | STMicroelectronics Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.10.25 | STMicroelectronics Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.10.25 | STMicroelectronics Buy | UBS AG | |
16.09.25 | STMicroelectronics Underweight | Barclays Capital | |
08.09.25 | STMicroelectronics Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fährt kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.