Tausende Jobs in Gefahr? |
27.12.2024 16:25:41
|
Commerzbank-Aktie fester: Betriebsratschef der Commerzbank sieht heftigen Stellenabbau bei Unicredit-Übernahme
Der Gesamtbetriebsratschef der Commerzbank, Uwe Tschäge, befürchtet, dass bei einer Übernahme der Frankfurter Bank durch die italienische UniCredit in Deutschland zwei Drittel aller Stellen wegfallen würden.
"Die Bank hat gezeigt, dass sie alleine gute Erträge erzielen kann. Ich würde mir wünschen, dass sie eigenständig bleibt", sagte Tschäge weiter. Allerdings sei das Institut "immer ein Übernahmekandidat gewesen", seit er im Jahr 1983 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann seine Laufbahn bei der Commerzbank begann. Der Betriebsratsvorstizende geht Ende des Jahres in den Vorruhestand.
UniCredit hat sich - zum Teil über Finanzinstrumente - mittlerweile Zugriff auf 28 Prozent der Commerzbank-Anteile gesichert. Davon hält das italienische Institut nach eigenen Angaben 9,5 Prozent über eine direkte Beteiligung und circa 18,5 Prozent über derivative Instrumente. Die italienische Bank hat zudem Unterlagen eingereicht, um eine Beteiligung an der Commerzbank von bis zu 29,9 Prozent zu erwerben.
Tschäge sagte weiter, er würde sich "nicht darauf verlassen, dass der UniCredit-Chef wie angekündigt bis nach der Bundestagswahl die Füsse still" halte. "Die Commerzbank muss jeden Tag in Alarmbereitschaft sein", sagte er dem Handelsblatt.
Die Commerzbank-Aktie legt am Freitag im XETRA-Handel zeitweise um 1,11 Prozent auf 15,43 Euro zu. Für Papiere der UniCredit geht es an der italienischen Börse zeitweise um 0,94 Prozent rauf auf 38,065 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
12:26 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 liegt zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
UniCredit-Aktie tiefer: UniCredit bei Versicherungskonzern Generali investiert (AWP) | |
31.01.25 |
Januar 2025: So schätzen Experten die UniCredit-Aktie ein (finanzen.net) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.
03.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.12.24 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.12.24 | UniCredit Overweight | Barclays Capital |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneins -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |