Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zur Prüfung eingereicht 26.02.2025 16:18:00

Commerzbank-Aktie im Plus: Bundeskartellamt prüft UniCredit-Einstieg

Commerzbank-Aktie im Plus: Bundeskartellamt prüft UniCredit-Einstieg

Die italienische Grossbank UniCredit hat ihren Einstieg bei der Commerzbank beim Bundeskartellamt zur Prüfung eingereicht.

Die Behörde untersuche die Auswirkungen eines Erwerbs einer Minderheitsbeteiligung an der Commerzbank auf den Wettbewerb, sagte ein Sprecher des Bundeskartellamts. Die UniCredit hat demnach die Übernahme eines Anteils von bis zu 29,99 Prozent an Deutschlands zweitgrösster Privatbank angemeldet.

Das Bundeskartellamt hat nun bis zu einem Monat Zeit für eine erste Phase der Untersuchung und bis zu vier weitere Monate für eine vertiefte Prüfung der UniCredit-Pläne, wie der Sprecher weiter sagte. Der Vorgang wird mit Datum von Montag auf der Liste des Kartellamts zu laufenden Verfahren aufgeführt.

EZB-Bankenaufsicht prüft ebenfalls

Auch die bei der EZB angesiedelte europäische Bankenaufsicht nimmt die Pläne der UniCredit unter die Lupe. Die EZB prüft Investoren, die zehn Prozent oder mehr an einer Bank besitzen wollen, um sicherzugehen, dass sie geeignete Aktionäre sind.

Die UniCredit hatte im September den Teilausstieg des Bundes genutzt und war im grossen Stil bei der Commerzbank eingestiegen. Inzwischen kontrolliert sie rund 28 Prozent der Anteile, davon 9,5 Prozent direkt über Aktien und 18,5 Prozent über Finanzinstrumente. Ab einem Anteil von 30 Prozent wäre die UniCredit gesetzlich verpflichtet, ein Übernahmeangebot vorlegen. Die Commerzbank, Betriebsrat und Gewerkschaften sowie die Bundesregierung lehnen das Vorgehen der UniCredit ab.

Die Commerzbank, die die Pläne der UniCredit als feindlich wertet, wirbt mit grosszügigen Dividenden und erhöhten Renditezielen für einen eigenständigen Kurs bei ihren Aktionären. Jüngst verkündetet sie trotz eines Rekordgewinns den Abbau von 3.900 Vollzeitstellen, den Grossteil davon in Deutschland. UniCredit-Chef Andrea Orcel will vor weiteren Schritten Gespräche mit der neuen Bundesregierung abwarten.

Die Commerzbank-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 1,68 Prozent höher bei 20,58 Euro.

/als/DP/nas

FRANKFURT/BONN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Julia Schwager/Commerzbank AG, mf

Analysen zu Commerzbank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.03.25 Commerzbank Kaufen DZ BANK
27.03.25 Commerzbank Neutral Goldman Sachs Group Inc.
25.03.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.03.25 Commerzbank Equal Weight Barclays Capital
28.02.25 Commerzbank Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’850.00 18.26
Short 14’050.00 12.08
Short 14’402.27 8.69 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’691.15 01.04.2025 10:17:36
Long 12’140.00 19.47
Long 11’880.00 14.00
Long 11’320.00 8.96
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Raiffeisen am 31.03.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}