Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktienrally |
24.01.2021 16:31:00
|
Credit Suisse-Analyst verdoppelt Kursziel für die Tesla-Aktie: Tesla macht Fortschritte bei Marge

US-Elektroautobauer Tesla ist derzeit in aller Munde - denn die Aktie hat in einer haltlosen Rally massiv zugelegt. Ein Credit Suisse-Analyst äusserte sich nun über Fortschritte bei der Marge.
• CS verdoppelt Kursziel
• Marge macht Fortschritte
Credit Suisse-Analyst Dan Levy widmete sich in einer Kundennotiz der Tesla-Aktie. Vorausgegangen war eine anhaltende Kursrally, die die Tesla-Aktie abermals auf neue Höchststände katapultierte.
Vorteil für Tesla: Kapital im Blick
"Da Tesla im Jahr '20 12 Milliarden US-Dollar aufnimmt und keine Delle in der Aktie sieht, impliziert, dass Teslas Kapitalkosten negativ sind," schrieb Levy in einer Mitteilung. Deshalb suggeriert er, dass der Markt den Autobauer dafür bezahle, um Kapital aufzunehmen. Dies wertet der Analyst bei der Schweizer Grossbank als Vorteil gegenüber Konkurrenten. Tesla verfüge dadurch über die Möglichkeit, "Kapazitäten so weit auszubauen, wie es das wünscht," führte er diese Annahme weiter aus.
Tesla macht Fortschritte bei Marge
Darüber hinaus hob Levy hervor, dass der von Elon Musk gelenkte Konzern "signifikante Fortschritte bei der Marge" erzielt habe. Damit würden die Möglichkeiten Teslas, Kosten zu senken und niedrigere Preise zu erzielen, aufgezeigt. Basierend auf den "soliden Margen" verdoppelte der CS-Analyst sein Kursziel für die Tesla-Aktie von 400 auf 800 US-Dollar. Zuletzt schloss das Papier bei 850,45 US-Dollar an der NASDAQ (20. Januar).
Auch Bank of America-Analyst John Murphy zeigt seine gestiegene Gunst für den Tesla-Anteilsschein und zollt der jüngsten Kursrally ihren Tribut: Sein Kursziel korrigiert er von 500 auf 900 US-Dollar nach oben. In einer Notiz schrieb er dazu: "Es ist wichtig, dass, je höher die Aufwärtsspirale der Tesla-Aktie geht, desto billiger wird das Kapital, um das Wachstum zu finanzieren, was dann von den Investoren mit einem höheren Aktienkurs belohnt wird."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
06:00 |
Can Tesla stay a trillion dollar company on just two models? (Financial Times) | |
14.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Experte bezeichnet Tesla-Aktie als "Must-Own" (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verliert am Abend (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
12.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi zerlegt Tesla Model Y - CEO zeigt Respekt für Rivalen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI und DAX wenig bewegt -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentieren sich zur Wochenmitte ohne grosse Ausschläge. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.