Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Grossauftrag |
14.01.2025 16:54:00
|
Daimler Truck-Aktie mit Gewinnen, Amazon-Titel höher: Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw bei Daimler Truck - Absatzzahlen gesunken

Amazon bestellt 200 schwere Elektro-Lkw "bei dem Lkw-Hersteller.
Der Onlinehändler will bis 2040 CO2-neutral werden. In Europa will Amazon nach früheren Unternehmensangaben über mehrere Jahre eine Milliarde Euro in die Elektrifizierung seines Transportnetzwerks investieren. Im vergangenen Jahr hatte Amazon die Zahl seiner elektrischen Lieferautos in Deutschland auf gut 600 verdoppelt, diese werden vom US-Unternehmen Rivian hergestellt.
In den fünf Grossstädten Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt lässt Amazon Pakete mittlerweile auch mit elektrischen Lastenfahrrädern ausliefern.
Daimler Truck setzt 2 Prozent weniger Fahrzeuge 2024 ab
Daimler Truck hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 460'409 Nutzfahrzeuge verkauft, das sind 12 Prozent weniger als im Vorjahr.
Am schlechtesten lief es für die Schwaben in den seit geraumer Zeit schwächelnden Lkw-Märkten Europa und Asien, wo die Verkäufe jeweils um rund ein Fünftel einbrachen. In Nordamerika, der für Daimler Truck profitabelsten Region, ging der Lkw-Absatz hingegen nur um 2 Prozent zurück.
Bei Bussen konnte das Unternehmen weltweit gar ein leichtes Verkaufsplus erzielen. Beim Verkauf von batterieelektrischen Fahrzeugen verzeichnete der Konzern ein Plus von 17 Prozent auf 4'035 Fahrzeuge.
Am Morgen war zudem der Abschluss eines neuen Deals verkündet worden: Der US-Konzern Amazon bestellt 200 schwere Elektro-Lkw für seinen europäischen Güterverkehr bei Daimler Truck.
Für die Aktie von Daimler Truck geht es im XETRA-Handel zeitweise 2,26 Prozent auf 38,47 Euro nach oben. Amazon-Titel gewinnen an der NASDAQ unterdessen 0,45 Prozent auf 219,45 US-Dollar.
MÜNCHEN awp international und DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler Truck
12:26 |
Verluste in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX am Mittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX am Mittwochmittag in Rot (finanzen.ch) | |
09:29 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
09:29 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX notiert mittags im Plus (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Daimler Truck
21.05.25 | Daimler Truck Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.05.25 | Daimler Truck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.25 | Daimler Truck Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.25 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research | |
15.05.25 | Daimler Truck Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: SMI tiefer -- DAX nach Rekordhoch im Minus -- Asiatische Indizes letztlich ohne gemeinsame RichtungDer heimische Aktienmarkt zeigt sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfällt. Die wichtigsten Börsen in Fernost präsentierten sich zur Wochenmitte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |