Daimler Truck Aktie 115216150 / DE000DTR0CK8
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| US-Rüstungsunternehmen |
19.09.2025 13:34:37
|
Daimler Truck schmiedet Allianz mit General Dynamics - Aktien uneins
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will sein Militärgeschäft weiter ausbauen.
"Mit General Dynamics Land Systems an unserer Seite wollen wir umfassende Lösungen für Armeen weltweit anbieten, von Fahrgestellen und Basisfahrzeugen mit massgeschneiderter Ausrüstung bis hin zu langfristigem Service und Support", sagte die Chefin von Mercedes-Benz Special Trucks, Franziska Cusumano, laut Mitteilung.
Bislang ist das Militärgeschäft von Daimler Truck noch vergleichsweise überschaubar: Es macht etwa ein Prozent des Konzernumsatzes aus, wie ein Sprecher mitteilte. 2024 hätten die beiden Unternehmen bereits mit weiteren Partnern einen Auftrag des kanadischen Verteidigungsministeriums zur Lieferung von über 1.500 Logistik-Lkw erhalten, hiess es weiter. Die Partnerschaft ziele darauf ab, die dabei bereits erprobte Kooperation auszubauen.
Die Daimler Truck-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,58 Prozent tiefer bei 37,83 Euro, während sich General Dynamics-Titel im vorbörslichen NYSE-Handel unbewegt bei 324,57 US-Dollar zeigen.
/rwi/DP/jha
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler Truck
|
07.11.25 |
Investment-Note für Daimler Truck-Aktie: Neue Analyse von Jefferies & Company Inc. (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Daimler Truck-Analyse: UBS AG verleiht Daimler Truck-Aktie Neutral in jüngster Analyse (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Daimler Truck-Aktie: Jüngste Einstufung durch RBC Capital Markets (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Daimler Truck mit deutlichen Einbussen in Nordamerika - Aktie steigt (AWP) | |
|
07.11.25 |
Daimler Truck-Aktie: Warburg Research gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Neue Analyse: Bernstein Research bewertet Daimler Truck-Aktie mit Underperform (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Zum Start des Freitagshandels Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu Daimler Truck
| 07.11.25 | Daimler Truck Neutral | UBS AG | |
| 07.11.25 | Daimler Truck Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.11.25 | Daimler Truck Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Daimler Truck Buy | Warburg Research | |
| 07.11.25 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


