Auszahlung an Anteilseigner |
14.02.2025 10:02:17
|
DAX 40-Titel Siemens-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Siemens Aktionären eine Freude
![Auszahlung an Anteilseigner DAX 40-Titel Siemens-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Siemens Aktionären eine Freude](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/siemens_360b_shutterstock_660.jpg)
Aktionäre aufpasst: So hoch fällt die Siemens-Dividendenzahlung aus.
Im Rahmen der Hauptversammlung von DAX 40-Papier Siemens am 13.02.2025 wurde eine Dividende für das Jahr 2024 in Höhe von 5.20 EUR je Aktie vereinbart. Im Vorjahresvergleich wurde die Dividende somit um 10.64 Prozent angehoben. Alles in allem zahlt Siemens 3.71 Mrd. EUR an Aktionäre. Im Vorjahresvergleich ist die Gesamtausschüttung somit um 10.32 Prozent gestiegen.
Dividendenrendite im Blick
Schlussendlich notierte der Siemens-Anteilsschein am Tag der Hauptversammlung via XETRA bei 227.45 EUR. Am heutigen Freitag, dem Ex-Dividende-Tag, erfolgt der Dividendenabschlag auf den Siemens-Anteilsschein. Am Ex-Dividende-Tag kann es bei der Siemens-Aktie optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Die Auszahlung der Aktionärsvergütung an die Siemens-Anleger erfolgt kurze Zeit später. Für das Jahr 2024 weist das Siemens-Wertpapier eine Dividendenrendite von 2.87 Prozent auf. Somit hat sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich verringert, damals betrug sie noch 3.46 Prozent.
Vergleich von realer Rendite und Siemens-Aktienkurs
Innerhalb von 5 Jahren hat sich der Siemens-Kurs via XETRA 136.56 Prozent verteuert. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat mit 153.81 Prozent stärker zugenommen als der Siemens-Kurs.
Dividendenerwartung von Dividenden-Titel Siemens
Für das Jahr 2025 gehen FactSet-Experten von einer Erhöhung der Dividende auf 5.34 EUR aus. Die Dividendenrendite würde somit laut FactSet-Schätzungen auf 2.40 Prozent nachlassen.
Basisinformationen zu Siemens
Die Börsenbewertung des DAX 40-Unternehmens Siemens beläuft sich aktuell auf 178.518 Mrd. EUR. Das Siemens-Kurs-Gewinn-Verhältnis beläuft sich aktuell auf 17.23. Im Jahr 2024 erzielte Siemens einen Umsatz von 75.930 Mrd.EUR sowie einen Gewinn je Aktie von 10.53 EUR.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Siemens AG
18.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Aktien-Tipp Siemens-Aktie: Barclays Capital bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Deutsche Bank AG mit Investmenttipp: Buy-Note für Siemens-Aktie (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
14.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG
17.02.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.25 | Siemens Buy | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Outperform | RBC Capital Markets |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: Dow schlussendlich stabil -- SMI letztlich fester -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigte sich am Aktienmarkt am Dienstag moderat im Plus. In Deutschland griffen die Anleger weiter zu. An der Wall Street ging es seitwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |